Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Generalmusikdirektor Leo Siberski blättert in den „Salome“-Noten. Die Arbeit an solchen musikalischen Meisterwerken lenken ihn und seine Musiker von den finanziellen Problemen des Theaters ab.
Generalmusikdirektor Leo Siberski blättert in den „Salome“-Noten. Die Arbeit an solchen musikalischen Meisterwerken lenken ihn und seine Musiker von den finanziellen Problemen des Theaters ab. Bild: Ludmila Thiele
Zwickau
Stellenzahl schrumpft, Sorgen wachsen: Einsparungen treffen auch das Orchester des Theaters Plauen-Zwickau

Leo Siberski und die Clara-Schumann-Philharmoniker wollen trotz knapper Mittel ihren erarbeiteten hohen Standard halten. Doch Budgetprobleme setzen Grenzen. Muss das Repertoire darunter leiden?

Leo Siberski blickt sorgenvoll auf die Noten. Der Generalmusikdirektor ist seit 2017 am Theater Plauen-Zwickau – der fünfte Orchesterleiter seit der Fusion. Zu Beginn seiner Amtszeit hatte das Orchester 72 Stellen, aktuell sind es nur noch 61,5. Nach den neuesten Einsparplänen soll es bis 2028 auf 56 reduziert werden. Sozialverträglich,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:29 Uhr
2 min.
Doku gibt Einblicke in das Leben von Nick und Aaron Carter
Nick Carter und die Backstreet Boys zierten in den 90er-Jahren die Kinderzimmer von Millionen Teenagern. (Archivbild)
Nick und Aaron Carter waren in den 90er-Jahren Schwarm von Millionen Teenagern. Eine Dokumentation zeigt nun die Schattenseiten ihres weltweiten Ruhms.
06.02.2025
4 min.
Aufatmen in Zwickau: Stadt rettet Theater mit 1,6 Millionen Euro vor der Insolvenz
Blick in den Zuschauerraum des Zwickauer Gewandhauses. Dort kann mindestens bis Ende 2026 weiter Theater gespielt werden.
Gute Nachricht für alle Kulturfreunde: Die Existenz des Theaters ist bis Ende 2026 gesichert. Dennoch sind nicht alle Fragen zu den Finanzen beantwortet.
Frank Dörfelt
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
08:30 Uhr
3 min.
Im Schlosspark Lichtenwalde fängt das schöne Frühjahr an: Dieser Experte und sein Team setzen Tausende Farbtupfer
Ein Job unter Palmen: Gerd Landgraf in der Orangerie Lichtenwalde.
Eine Handvoll Gärtner haben in der Schlossanlage Lichtenwalde vor den Toren von Chemnitz gut zu tun: So bereiten Gerd Landgraf und sein Team den Saisonstart vor.
Christof Heyden
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
09.03.2025
3 min.
Flower Power zum Abschied: Der letzte Theaterball in Zwickau
Flair der 1960er-Jahre: Der Theaterball vereint Hippies und die Beatles auf der Bühne.
Dem beliebten Zwickauer Theaterball droht das Aus. Die traditionsreiche Gala soll den Sparzwängen zum Opfer fallen. Wird die Veranstaltung zum Zeichen des Widerstands gegen Rotstift-Politik?
Thomas Croy
Mehr Artikel