Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Betriebsleiter Robert Seidel am Zugang zum Spänebunker der Heizungsanlage, die nach dem Brand erneuert wurde.
Betriebsleiter Robert Seidel am Zugang zum Spänebunker der Heizungsanlage, die nach dem Brand erneuert wurde. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Stillstand beim Wiederaufbau der Bürstenhölzerfabrik: Hartmannsdorf will Traditionsbetrieb halten

Gemeinderat bekennt sich zum Betrieb - Bürgermeister verweist auf Gespräche zwischen Eigentümer und Kreisverwaltung.

Der Gemeindeverwaltung ist nicht bekannt, wer Anzeige bei der Baubehörde des Landratsamtes erstattet hat, in deren Folge die Bauarbeiten an der Bürstenhölzerfabrik Hartmannsdorf gestoppt wurden. Das sagte Bürgermeister Christfried Nicolaus CDU) in der Sitzung des Gemeinderates auf Bürgeranfrage. Der Hartmannsdorfer Heiko Pührer hatte nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
18.07.2025
2 min.
Lehrerverband: Migrationsquote an Grundschulen keine Lösung
Der Philologenverband Sachsen hält ausreichenden Deutschunterricht mit gut ausgebildeten Grundschullehrerkräften für die wichtigste Voraussetzung, um Schülern mit Migrationsgeschichte die deutsche Sprache ausreichend zu vermitteln. (Archivfoto)
Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat eine Migrationsquote an Grundschulen ins Spiel gebracht. Aus Sicht des Philologenverbands Sachsen liegt das Problem allerdings ganz woanders.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18.07.2025
2 min.
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Hunde erleben das im Fernsehen Gezeigte aktiv mit. (Symbolfoto)
Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.
18.06.2025
2 min.
Ehemaliger Schießplatz im Hartmannsdorfer Forst: Neue Schilder und Markierungen warnen Besucher vorm Betreten
Neue Schilder warnen im Hartmannsdorfer Forst vor Munition und Blindgängern.
Nach illegalen Grabungen auf dem früheren Schießplatz bei Weißbach musste immer wieder der Munitionsbergungsdienst anrücken. Flächeneigentümer und Gemeinde haben jetzt reagiert.
Holger Weiß
08.07.2025
2 min.
Wege im Hartmannsdorfer Forst gesperrt: Das müssen Besucher wissen
Ein Seilkran zieht die gefällten Kiefern aus dem Hartmannsdorfer Forst.
In einem Moorgebiet westlich des Filzteiches werden Fichtenbestände durchforstet, die zur Gefahr werden könnten.
Holger Weiß
Mehr Artikel