Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Heinrich-Braun-Klinikum geht auf seine Kritiker zu. Neurochirurgische Spezialbehandlungen, die an der früheren Paracelsus-Klinik üblich waren, sollen nun vielleicht doch weiterhin angeboten werden.
Das Heinrich-Braun-Klinikum geht auf seine Kritiker zu. Neurochirurgische Spezialbehandlungen, die an der früheren Paracelsus-Klinik üblich waren, sollen nun vielleicht doch weiterhin angeboten werden. Bild: M. Dudacy/Archiv
Zwickau
Streit um Zwickauer Neurochirurgie: HBK stellt Chefärzten Bedingungen

Der Aufsichtsrat des Heinrich-Braun-Klinikums hat entschieden, eine an der Paracelsus-Klinik entwickelte Spezialbehandlung weiterzuführen. Aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Zuvor sorgten Aussagen des Geschäftsführers Rüdiger Glaß für Aufsehen.

Patientinnen, die die Nachricht von dem beschlossenen Aus für die Neurochirurgie an der früheren Paracelsus-Klinik in eine tiefe Krise gestürzt hat, können Hoffnung schöpfen. Der Aufsichtsrat des Heinrich-Braun-Klinikums (HBK) hat am Dienstag beschlossen, dass eine von Chefarzt Jan-Peter Warnke entwickelte Spezialbehandlung unter bestimmten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.10.2024
2 min.
Tarifstreit am Zwickauer Klinikum: Verdi-Verhandlungsführerin nimmt Stellung zu Befangenheitsvorwürfen
Simone Bovensiepen ist seit zwölf Jahren Mitglied im Aufsichtsrat der Paracelsus-Kliniken. Kann sie mit der einstigen Konkurrenz unvoreingenommen verhandeln?
Gewerkschaftssekretärin Simone Bovensiepen ist Aufsichtsratsmitglied bei Paracelsus, der inzwischen vom Heinrich-Braun-Klinikum aufgekauften Konkurrenz. Gibt es da noch böses Blut?
Michael Stellner
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
24.03.2025
3 min.
Zwei Tote bei zwei Feiern in Bayern - Täter weiter flüchtig
Polizisten stehen vor der Eventlocation in Fürth.
Sie waren Gäste unter Hunderten: Zwei voneinander unabhängige Feiern in Bayern endeten für zwei Männer tödlich. Der mutmaßliche Täter eines der Opfer ist weiterhin auf der Flucht.
24.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 24.03.2025
Die Zweitplatzierte, die US-Amerikanerin Lindsey Vonn, reagiert während der Medaillenzeremonie im Super-G der Frauen beim Weltcupfinale in Sun Valley, Idaho. Für Vonn war es der erste Podestplatz seit ihrem Comeback in dieser Saison.
13.02.2025
4 min.
„Die Krise ist am HBK angekommen“: Sorgen des Zwickauer Krankenhauses bestimmen selbst Einweihung von Millionen-Neubau
Chefarzt Dr. Reinhold Müller (vorn rechts) zeigt den Gästen beim Rundgang durch das neue Haus 1 des HBK die neuen Räumlichkeiten im Funktionsbereich der Klinik für Lungenheilkunde.
36 Millionen Euro hat das Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum ins neue Haus 1 gesteckt. Trotz der Millioneninvestition plagt sich das Krankenhaus mit Zukunftssorgen herum. Was steckt dahinter?
Holger Weiß
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel