Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Aussteiger aus der rechten Szene lassen sich ihre Tattoos entfernen. Ganslmeier hat diesen Prozess mit der Kamera festgehalten. Ergänzend dazu gibt es auch Interviews mit den Porträtierten.
Viele Aussteiger aus der rechten Szene lassen sich ihre Tattoos entfernen. Ganslmeier hat diesen Prozess mit der Kamera festgehalten. Ergänzend dazu gibt es auch Interviews mit den Porträtierten. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Symbole der NS-Ideologie - unvergänglich und ausradiert

Eine künstlerische Ausstellung in der ehemaligen Palastbar an der Zwickauer Hauptstraße zeigt Fotos und Videoinstallationen von Jakob Ganslmeier. Gezeigt werden übersehene Hinterlassenschaften der Nazi-Architektur sowie Aussteiger aus der rechten Szene, die sich von ihren Tattoos trennen.

Was bleibt, sind Narben. An Wänden, an Händen, am Haus, auf der Haut. So einiges bleibt länger sichtbar als es soll. Von Bild zu Bild, von Text zu Text arbeiten sich die Gäste durch die Ausstellung, die am Freitag eröffnet worden ist. Aus einem Lautsprecher dröhnt Wagners Walkürenritt, aus einem anderen Chorgesang. In die Palastbar an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
13:44 Uhr
1 min.
Merkur Oelsnitz am Wochenende gleich zweimal gefordert
Symbolbild.
Die Sachsenklasse-Kicker aus dem Vogtland setzen die Vorbereitung auf die neue Saison mit zwei weiteren Testpartien fort. Am Wochenende stehen sie einmal zu Hause und einmal auswärts auf dem Platz.
Steffen Bandt
13:52 Uhr
4 min.
Ein aufmüpfiger Querdenker: Ein Nachruf zum Tod des Theatermannes Claus Peymann
Ein Titan des Theaters: Claus Peymann.
Einer, der in Stuttgart, Bochum, Wien und Berlin für das Theater kämpfte und stritt. Jetzt ist der Regisseur Claus Peymann im Alter von 88 Jahren gestorben
epd
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
28.10.2022
4 min.
Ukrainische Künstlerin blickt in Zwickauer Remote-Galery in die Seelen der Menschen
Anna Kostiuk (2. von rechts) hatte in ihrer Ausstellung in Zwickau viel zu erklären.
Anna Kostiuks bewegende Arbeiten sind bis Mitte November zu sehen. Menschen aus ihrem Heimatland zählten zu den ersten Besuchern der Schau.
Sara Thiel
06.12.2022
5 min.
Rechtlich richtig oder nicht: Jakob Springfeld mit seinem Buch "Unter Nazis"
Jakob Springfeld befindet sich mit seinem Buch "Unter Nazis" derzeit auf Lesetour. Das Interesse ist groß, beim ersten Termin im Alten Gasometer kamen etwa 100 Zuhörer.
Der Autor nennt in seinem Werk zahlreiche Vertreter der rechten Szene namentlich. Ist das wichtige politische Aufklärung oder rechtlich fragwürdig?
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel