Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zwickauer Tagesmutter Berit Nahrendorf beim Malen auf Zaubertafeln mit vier der fünf Kinder, die sie in ihren Räumen betreut.
Die Zwickauer Tagesmutter Berit Nahrendorf beim Malen auf Zaubertafeln mit vier der fünf Kinder, die sie in ihren Räumen betreut. Bild: Elsa Middeke
Zwickau
Tagesmutter statt Kita? Wie Eltern im Landkreis Zwickau die richtige Betreuung für ihr Kind finden

Was ist besser für mein Kind: Kita oder Tagespflege? In der Region bieten 47 Personen ihre Dienste als Tagesmutter oder -vater an. Was Eltern hilft zu erkennen, ob das eigene Kind dort gut aufgehoben ist.

Falls Berit Nahrendorf tatsächlich einen Zauberspruch nutzt, verrät sie ihn nicht. „Eltern fragen immer, wie ich es mache, dass fünf Kinder alle zugleich Mittagsschlaf halten“, sagt die Zwickauer Tagesmutter mit einem Augenzwinkern. „Aber sie machen es eben.“ Seit fast sieben Jahren ist Nahrendorf (43) in der Kindertagespflege tätig....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:50 Uhr
8 min.
Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin gilt als einer der aussichtsreichen Kandidaten. (Archivbild)
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.
Christoph Sator und Robert Messer, dpa
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
13.01.2025
2 min.
Die „Krachmacher“ von der Glauchauer „Spatzenburg“
In der Kindertagespflegestelle „Spatzennest“ durften die Kleinen verschiedene Instrumente ausprobieren.
Die Glauchauer Tagesmutter Antje Schultze nahm mit ihren Schützlingen am Projekt „Jeder Kita ein Künstler“ teil. Dabei ging es sowohl laut als auch leise zu.
Stefan Stolp
19:49 Uhr
2 min.
Polizei: Sechs Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt etliche Besucher an. Die Freude wird von einem Unfall überschattet. Blaulichter der Rettungsdienste sind zu sehen.
19:47 Uhr
8 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
26.03.2025
4 min.
Steuererklärung für 2024: Diese neun Dinge kann fast jeder absetzen
Je mehr absetzbare Kosten Beschäftigte in ihrer Steuererklärung angeben, umso mehr sinkt ihre persönliche Steuerlast.
Die sächsischen Finanzämter beginnen mit der Bearbeitung der Steuererklärungen für das vergangene Jahr. Welche Aufwendungen anerkannt werden, ist bei vielen gleich. Ein Überblick.
Kornelia Noack, Sabine Meuter
Mehr Artikel