Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Teil der Theaterwoche der Toleranz wird der bunte Schirmspaziergang sein. Auf dem Foto sind Menschen aus Zwickau, die sich zu einem Aufruf des Theaters Plauen-Zwickau gemeldet und eine Performance einstudiert haben.
Ein Teil der Theaterwoche der Toleranz wird der bunte Schirmspaziergang sein. Auf dem Foto sind Menschen aus Zwickau, die sich zu einem Aufruf des Theaters Plauen-Zwickau gemeldet und eine Performance einstudiert haben. Bild: Theater Plauen-Zwickau
Zwickau

Theaterwoche der Toleranz in Zwickau: Kein provokantes Stück und trotzdem Empörung?

Vom 26. August bis zum 1. September startet in Zwickau zum ersten Mal die Theaterwoche der Toleranz. Anders als beim „Wildwechsel“-Festival gibt es kein Stück, dass offensichtlich schockiert.

Voriges Jahr gab es in Zwickau einen Aufschrei zu dem Stück „Lecken“, welches auf dem Kinder- und Jugendtheaterfestival „Wildwechsel“ gezeigt werden sollte. Vor allem explizit queere Sexszenen in dem Stück aber auch die provokante Kommunikation nach außen wurden von der Öffentlichkeit kritisiert. Es blieb nicht bei Kritik, sondern es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
15.01.2025
2 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon festgenommen
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol wurde von den Fahndern der Anti-Korruptions-Behörde festgenommen.
Anfang Dezember verhängte Yoon Suk Yeol kurzfristig das Kriegsrecht und stürzte sein Land in eine Staatskrise. Nach wochenlangem Kräftemessen wird er nun verhaftet - und zum Verhör abgeführt.
28.08.2024
4 min.
Bunte Bänder, starke Botschaften: So hat die Theaterwoche der Toleranz in Zwickau begonnen
Auftakt der Theaterwoche der Toleranz vorm Zwickauer Gewandhaus: Eine Performance schildert Erfahrungen junger Menschen, die mit Intoleranz, Hass und Ausgrenzung konfrontiert wurden.
Was ist eigentlich normal? Die Besucher der Theaterwoche der Toleranz sind bis zum Samstag eingeladen zum Zuschauen, Nachdenken und Diskutieren.
Thomas Croy
15.01.2025
5 min.
Trumps Pentagon-Kandidat sichert sich wichtige Unterstützung
Hegseth hat keine politische Erfahrung und soll dennoch eines der wichtigsten US-Ministerien leiten.
Gegen Pete Hegseth als Verteidigungsminister hatten selbst einige Republikaner Vorbehalte. Eine Kritikerin scheint er nun überzeugt zu haben. Anderen Kandidaten stehen die Befragungen noch bevor.
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
15.11.2024
4 min.
Theater Plauen-Zwickau verwirft lesbische Robin-Hood-Inszenierung: Angst vor der eigenen Courage?
Sophia Bauer (vorne) sollte in der ursprünglichen Fassung Robin Hood als weibliche Figur auf der Bühne spielen. Die Schauspielerin bleibt dieselbe, sie spielt jetzt aber einen männlichen Robin.
Robin Hood als weibliche Heldin, die sich mit Maid Marian in eine lesbische Romanze stürzt – unmittelbar vor der Zwickau-Premiere hat das Theater dieses Konzept geändert. Aus vorauseilendem Gehorsam?
Michael Stellner
Mehr Artikel