Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Torfstraße durch den Hartmannsdorfer Forst ist wegen Bauarbeiten zurzeit gesperrt.
Die Torfstraße durch den Hartmannsdorfer Forst ist wegen Bauarbeiten zurzeit gesperrt. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

Torfstraße Hartmannsdorf: Gemeinde lässt weitere Abschnitte sanieren

Die Gemeindestraße durch den Hartmannsdorfer Forst ist als Abkürzung beliebt. Wie lange die Straße für die Bauarbeiten noch gesperrt ist.

Die Sanierung der Torfstraße durch den Hartmannsdorfer Forst wird fortgesetzt. Nach einem im vergangenen Jahr erneuerten, rund 600 Meter langen Teilstück, lässt Hartmannsdorf weitere zwei Abschnitte der Gemeindestraße erneuern. „Das betrifft ein rund 180 Meter langes Teilstück, das wir voriges Jahr ausgelassen hatten, weil die Schäden noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
14:15 Uhr
5 min.
Magie der schwarzen Diamanten
Das wiedereröffnete Bergbaumuseum im erzgebirgischen Oelsnitz gibt mit originellen Arrangements und Ausstellungsstücken Einblick in die Welt des Steinkohlenbergbaus - hier das Fenster einer ehemaligen Bergmannskneipe mit Ausblick auf das Oelsnitzer Bergwerk.
Im erzgebirgischen Oelsnitz eröffnet nach mehrjähriger Sanierung das Bergbaumuseum „Kohlewelt“ mit modernem Konzept und neuer faszinierender Dauerausstellung.
Matthias Zwarg
22.11.2024
4 min.
Der „Schiffsfriedhof“ von Hartmannsdorf: Gefährdet das Müllgrundstück im Hartmannsdorfer Forst die Trinkwasserversorgung?
Vor zwei Wochen hat auf dem Müllgrundstück im Hartmannsdorfer Forst ein Wohnwagen gebrannt. Seitdem sorgt man sich in der Gemeinde, dass sich so etwas wiederholen könnte.
Nach Stillstand im Kampf gegen ein Müllgrundstück am Rand von Hartmannsdorf erhöhen Gemeinde und Landkreis Zwickau den Druck auf den Eigentümer. Warum das notwendig ist, hat ein Brand gezeigt.
Holger Weiß
01.10.2024
1 min.
Bau der Torfstraße endet: Wieder freie Fahrt durch den Hartmannsdorfer Forst
Ralf Wendland
Nach der Erneuerung von Teilstücken im Jahr 2023 ist die wichtige Gemeindestraße nun komplett ertüchtigt.
Holger Weiß
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:26 Uhr
2 min.
Syrien-Rückkehrer bekommen Geld für Reise und Neustart
Wer nach Syrien zurückkehrt, bekommt wieder Unterstützung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. (Archivbild)
Wenn Migranten nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad freiwillig zurückkehren möchten, bekommen sie jetzt wieder finanzielle Unterstützung.
Mehr Artikel