Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zwickauer Kammgarnspinnerei bildete bisher unter anderem Textillaboranten aus.
Die Zwickauer Kammgarnspinnerei bildete bisher unter anderem Textillaboranten aus. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Traditionsunternehmen Zwickauer Kammgarnspinnerei schließt nach fast 200 Jahren

Die Zwickauer Kammgarnspinnerei in Silberstraße steht vor dem Aus. Auch der tschechische Standort ist betroffen.

Die Zwickauer Kammgarnspinnerei in Silberstraße (ZKS) schließt spätestens zum Ende des Jahres. Die Schließung betreffe ebenfalls den Standort in Tschechien, teilt die Peppermint Holding mit, zu der die Kammgarn gehört. Das Traditionsunternehmen ist das einzige dieser Art im Landkreis – und nach eigenen Angaben die letzte produzierende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Frank Dörfelt
2 min.
03.07.2025
2 min.
Kommentar zur Schließung der Zwickauer Kammgarnspinnerei: Mehr Transparenz bitte
Meinung
Mehr Transparenz wünschen sich die Mitarbeiter der ZKS.
Fakt ist: Die „Kammgarn“ macht dicht. Doch die Mitarbeiter fühlen sich im Stich gelassen. Offiziell erfuhren sie bisher nicht mehr als die Medien. Soziale Verantwortung sieht anders aus.
Frank Dörfelt
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen halten das aus mehreren Gründen für problematisch.
11.07.2025
2 min.
Netanjahu zu Hamas: Werden diese "Monster" besiegen
Israels Premier Netanjahu bekräftigt seine Ziele im Gaza-Krieg.
In Katar wird weiter über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen verhandelt. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Zugleich droht er der Hamas.
03.07.2025
4 min.
Schließung der Zwickauer Kammgarnspinnerei: Was wird aus den Mitarbeitern und Azubis?
Geschäftiges Treiben in der ZKS. Diese Bilder werden bald der Vergangenheit angehören.
Ob die etwa 160 Beschäftigten neue Jobs finden werden, ist ungewiss. Der Wilkau-Haßlauer Bürgermeister will bei der Vermittlung helfen. Und er äußert eine Sorge.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel