Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Landkreisbewohner nutzten 2022 pro Kopf 83,2 Liter Wasser am Tag.
Die Landkreisbewohner nutzten 2022 pro Kopf 83,2 Liter Wasser am Tag. Bild: Felix Kästle/dpa/Archiv
Zwickau
Trinkwasser: Landkreis-Bewohner sind relativ sparsam

Im Landkreis Zwickau wird rein rechnerisch deutlich weniger Trinkwasser als im Landesschnitt verbraucht.

Westsachsen.

Die Einwohner des Landkreises Zwickau haben den zweitniedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch an Trinkwasser in Sachsen. Laut dem Statistischen Landesamt verbrauchten die Einwohner im Jahr 2022 pro Einwohner 83,2 Liter am Tag, demnach gut 12 Liter weniger als der Landesschnitt von 95,5 Litern täglich. Sparsamer waren nur die Erzgebirger – sie ließen gut drei Liter weniger aus dem Hahn als die Einwohner zwischen Crinitzberg und Oberwiera. Am meisten verbrauchten die Einwohner des Landkreises Meißen mit 108,6 Litern pro Tag. Gegenüber 2016 nutzen die Landkreisbewohner gut vier Liter pro Tag mehr. Der Mehrverbrauch lag im Trend, auch sachsenweit wurden gut fünf Liter Trinkwasser mehr als sechs Jahre zuvor verbraucht. (kru)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.02.2025
1 min.
Wasserverbrauch: Erzgebirger sind am sparsamsten
Die Erzgebirger waren 2022 rein rechnerisch die sparsamsten Wasserverbraucher in Sachsen.
Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg zwar merklich an, dennoch verbrauchen Erzgebirger etwa 15 Liter weniger als im Sachsenschnitt.
Konrad Rüdiger
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
24.02.2025
4 min.
Bis zu 46 Prozent für die AfD: Wo die Parteien in Zwickau und Umgebung besonders punkten konnten
Stimmenauszählung im Wahllokal im Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau. Nicht nur dort lag die AfD deutlich vorn.
Der Sieg der AfD im Wahlkreis Zwickau ist flächendeckend. Doch die Parteien sind nicht überall gleich stark oder schwach: Ein Blick auf die Karte zeigt durchaus Unterschiede.
Holger Weiß
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16.03.2025
2 min.
Abfahrten am A-4-Kreuz Meerane gesperrt: Die offizielle Umleitung ist bis zu 17 Kilometer lang
An der A 4 wird von Montag bis Freitag kommender Woche am Kreuz Meerane je eine Ausfahrt gesperrt.
Längere Umleitungen sind von Montag bis Freitag vonnöten. Wer sich auskennt, fährt eventuell vor dem Kreuz schon ab.
Konrad Rüdiger
Mehr Artikel