Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Überfütterung des Wassergeflügels auf dem Schwanenteich: Warnungen und Verbote fast wirkungslos

Viele Spaziergänger im Schwanenteichpark tun es. Beim Füttern der Wasservögel kann man die Tiere gut aus der Nähe beobachten. Besonders Kindern und älteren Leuten bereitet das Freude. Doch die gut gemeinte Futterspende bereitet so manchem Sorgen. Denn es schadet den Vögeln und dem Gewässer.

Susann Wild kommt gern an den Schwanenteich in Zwickau. Eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Doch ihr bereitet Kopfzerbrechen, was sie häufig beobachtet. "Mir ist vermehrt aufgefallen, wie viele Menschen mit gefüllten Futterbeuteln um den Schwanenteich laufen und die Enten und Schwäne füttern", berichtet die Frau. "Diese Tiere können sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:38 Uhr
2 min.
"Bin auf einem guten Weg": Füllkrug kündigt Comeback an
Von den Fans gefeiert: Niclas Füllkrug beim Abschiedsspiel von Diego in Bremen.
Seit seinem Wechsel nach England kämpft Nationalspieler Niclas Füllkrug mit Verletzungsproblemen. Ein Ende der Leidenszeit ist aber in Sicht.
19:39 Uhr
2 min.
SPD will in Hamburg mit Grünen über Koalition verhandeln
Die SPD will in Hamburg mit den Grünen über eine Koalition verhandeln (Archivbild).
Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl vor drei Wochen lotete sie auch mit der CDU eine mögliche Zusammenarbeit aus. Nun ist die Entscheidung gefallen.
21.01.2025
4 min.
Fehlen in Westsachsen derzeit die Vögel?
Das Rotkehlchen kann mit dem nötigen Glück auch im Winter beobachtet werden.
An manchen Futterstellen werden die Vögel derzeit vermisst, an anderen scheint alles normal. „Freie Presse“ hat Fachleute gefragt, wie es um die Vogelwelt bestellt ist. Diese scheint zumindest gut im Futter zu stehen.
Markus Pfeifer
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
16.01.2025
4 min.
Nach Trauer um toten Schwan am Zwickauer Schwanenteich: Was ist der richtige Umgang mit Wasservögeln im Winter?
Ein Schwan auf einem zugefrorenen Teich: Wegen solch eines Anblicks auf dem Pohlteich war am Montag die Feuerwehr Kirchberg alarmiert worden. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden, das Tier war nicht festgefroren.
Noch immer wird darüber diskutiert, woran das Zwickauer Wappentier verendet ist. Wer das verhindern oder helfend eingreifen will, sollte ein paar Grundsätze beachten.
Holger Weiß
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel