Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joachim Jochum (links) und Oleg Mingalov vor einem der neuesten Bilder des ukrainischen Künstlers: „Make Europe Great Again" im Atelier in der Zwickauer Kulturweberei.
Joachim Jochum (links) und Oleg Mingalov vor einem der neuesten Bilder des ukrainischen Künstlers: „Make Europe Great Again" im Atelier in der Zwickauer Kulturweberei. Bild: Matthias Zwarg
Zwickau
Ukrainischer Künstler in Zwickau: Sein Gemälde „Make Europe Great Again“ enthält eine klare Botschaft

Seit 2023 lebt der ukrainische Künstler Oleg Mingalov mit seiner Familie in Zwickau. Er sucht Kontakte zu Gleichgesinnten und glaubt fest an den Sieg seines Landes gegen Putin.

Das Atelier in der Zwickauer Kulturweberei ist spärlich eingerichtet: ein paar Stühle, ein altes Sofa, ein kleiner Tisch. Bestimmt aber wird es von teils angefangenen, teils schon fertigen großen Gemälden. Eines, knapp 2 mal 1,50 Meter groß, hat Oleg Mingalov „M.E.G.A.“ genannt, „Make Europe Great Again“. Ein Thema, das ihm am Herzen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
4 min.
Chemnitzer BSW entfacht Streit um Städtepartnerschaft mit Wolgograd – mit Nachrichten direkt aus der russischen Botschaft
Wolgograd – hier die die Statue „Mutter Heimat ruft“ zum Gedenken an die sowjetischen Opfer der Schlacht von Stalingrad – ist seit gut dreieinhalb Jahrzehnten Partnerstadt von Chemnitz. Wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine liegen die Beziehungen auf Eis.
Die Kontakte in die Millionenstadt ruhen seit dem Überfall auf die Ukraine. Das Bündnis Sahra Wagenknecht wirbt für eine Wiederbelebung. Unterstützung gibt es dafür bislang nur von einer Seite.
Michael Müller
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
21.06.2025
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
08.05.2025
3 min.
„Man muss es gerade jungen Menschen immer wieder deutlich machen“: Zwickau erinnert an das Kriegsende vor 80 Jahren
Stadtrat Sven Quilitzsch sprach zur Veranstaltung des BSW auf dem Hauptfriedhof.
Die Stadtverwaltung, das BSW und die Linke Zwickau luden zum Gedenken an den Tag der Befreiung ein – getrennt. Warum gab es keine gemeinsame Veranstaltung?
Sabrina Seifert
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23:36 Uhr
2 min.
Laut "Bild": Hertha BSC verhandelt mit Rangnick
Mit Österreich spielte Rangnick bei der EM 2024 im Berliner Olympiastadion. (Archivbild)
Das wäre eine sensationelle Rückkehr nach Deutschland. Der Berliner Zweitligist will bei der Sportchef-Suche offenbar die ganz große Lösung.
Mehr Artikel