Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
SVZ-Fahrer David Oettel während einer kurzen Pause an der Endhaltestelle der EV4, Heinrich-Braun-Klinikum.
SVZ-Fahrer David Oettel während einer kurzen Pause an der Endhaltestelle der EV4, Heinrich-Braun-Klinikum. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
„Umso voller, desto schöner“: SVZ-Fahrer David Oettel fühlt sich wohl im Schienenersatzverkehr

Wie funktioniert es, dass Busse im Minutentakt rollen, der Verkehr manchmal stockt – und trotzdem alles läuft wie ein Uhrwerk? Eine Fahrt durchs echte Leben im Zwickauer Schienenersatzverkehr.

Die linke Hand lässig auf dem Lenkrad, freundlicher Blick zur Kamera: David Oettel, 28, aus Zwickau-Brand. Der Mann am Steuer ist einer von 111 Fahrern der Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau (SVZ) – und einer von 37, die sowohl Straßenbahn als auch Bus fahren können. Kombifahrer nennen sie sich offiziell. Doch was so technisch klingt, ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
5 min.
Nischen nutzen: Zimmer mit Dachschrägen geschickt einrichten
Helle Farben und ein perfekt passender Einbauschrank - so wirkt die Einrichtung im Dachgeschoss harmonisch.
Dachschrägen können Räumen Gemütlichkeit verleihen. Doch mit der falschen Einrichtung wirken sie schnell chaotisch und überladen. Oft fehlt es an Stauraum - zwei Einrichtungsexpertinnen geben Tipps.
Friederike Ostermeyer, dpa
06.05.2025
3 min.
Nanu, eine Straßenbahnlinie 43? Diese Fragen haben Zwickauer Fahrgäste zur Großbaustelle
Die SVZ-Mitarbeiter Alexander Pfeifer (links) und Justin Joel Gubler erklären am Neumarkt Eva-Maria Lübbe, welche Abfahrtsorte sich geändert haben.
Der Umbau des Georgenplatzes wirbelt das System von Bus und Bahn gehörig durcheinander. Eindrücke vom Neumarkt, wo kaum noch etwas so läuft wie zuvor.
Johannes Pöhlandt
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
20.06.2025
2 min.
Daniela und Moritz gewinnen bei "GNTM"-Jubiläumsausgabe
Daniela aus Stuttgart ist die 20. Gewinnerin von GNTM.
Bei Heidi Klums Model-Casting liegen Freude und Tränen nah beieinander - und das nun schon zum 20. Mal. Im Finale jubeln diesmal ein Männermodel aus Berlin und eine junge Frau aus Baden-Württemberg.
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
09.06.2025
4 min.
„Die hat ja einen Affenzahn drauf“: Zwickaus älteste Straßenbahn zieht Fahrgäste am Pfingstmontag in den Bann
Der Liebling der Zwickauer unter den historischen Straßenbahnen: die 7-17.
Zwei Monate Vorbereitung, ein Tag voller Geschichte: Wie die Freunde des Nahverkehrs Zwickau die Vergangenheit auf drei Linien haben aufleben lassen.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel