Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hella und Bernd Morgner beraten mit Stadtrat Friedrich Hähner-Springmühl (CDU, rechts) über das weitere Vorgehen.
Hella und Bernd Morgner beraten mit Stadtrat Friedrich Hähner-Springmühl (CDU, rechts) über das weitere Vorgehen. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Zwickau

Umstrittenes Baugebiet in Zwickau: Anwohner in Sorge um ihre Grundstücke und um den Wald

Auf einer wilden Waldfläche an der Planitzer Straße in Zwickau sollen bis zu 70 Eigenheime entstehen. Inzwischen gibt es Gerüchte, wonach das Projekt wackeln soll. Was ist dort los?

Die Hoffnungen der Anwohner auf Ablehnung des Bebauungsplans 121 durch das Landratsamt haben sich zerschlagen. Am 15. Juli hat die Kreisverwaltung den Plan genehmigt, der den Bau von bis zu 70 Einfamilienhäusern und eines Mehrzweckgebäudes auf einer wilden Waldfläche zwischen der Planitzer Straße und dem Obersteigerweg vorsieht. „Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
07:22 Uhr
1 min.
Junge bei russischem Drohnenangriff verletzt
Russland überzieht die Ukraine immer wieder mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Der Abschuss von Drohnen zieht immer wieder schwere Folgen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach sich. Diesmal treffen Trümmer ein Kind.
08.01.2025
4 min.
Neue Sporthalle Neuplanitz: Warum die künftige BSV-Heimspielstätte in Zwickau nicht nur Anhänger hat
Ausverkaufte Zwickauer Stadthalle beim Bundesliga-Handballspiel BSV Zwickau gegen HSG Bensheim/Auerbach. Die neue Ballsporthalle in Neuplanitz soll 1500 Zuschauern Platz bieten, was Anwohner Parkchaos befürchten lässt.
Was Fans der Zwickauer Handballfrauen in Vorfreude versetzt, lässt Nachbarn der geplanten Ballsporthalle in Neuplanitz neues Parkchaos befürchten. Was die Stadt Zwickau dagegen tun will.
Holger Weiß
06:30 Uhr
4 min.
Leer stehendes Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Zwickau: Nach gescheiterten Hotel-Plänen jetzt neuer Anlauf für Umbau
So soll das ehemalige Gerhart-Hauptmann-Gymnasium nach dem Umbau aussehen.
Zwei Investoren haben das historische Gymnasium am Rand der Zwickauer Innenstadt übernommen und wollen ihm neues Leben einhauchen. Welche Zukunft wartet auf das Gebäude?
Frank Dörfelt
07:12 Uhr
3 min.
Stromdiebstahl nicht nachweisbar, Chemnitzer freigesprochen
Durch Stromzähler weiß der Netzanbieter, wie viel Strom der Kunde verbraucht hat.
Es lag alles bereit, um Strom heimlich abzweigen zu können. Selbst ein Wert von 33.404 Kilowattstunden wurde auf einem Zähler angezeigt. Warum der Angeklagte trotzdem straffrei gehen konnte.
Christian Mathea
Mehr Artikel