Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Unruhe in Zwickauer Kleingärten: Zündet jemand immer wieder Lauben an?

Seit Jahresbeginn wurden schon mindestens sechs Feuer in Gartensparten gelöscht. Vieles deutet auf Brandstiftung hin. Ein Stadtteil ist besonders betroffen. Deshalb trifft die dortige Feuerwehr Vorkehrungen, um im Ernstfall besser gewappnet zu sein.

Vor wenigen Tagen haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marienthal mehrere Kleingartenanlagen in ihrem Stadtteil genauer angeschaut. Natürlich nicht, weil alle Feuerwehrleute plötzlich ihren grünen Daumen entdeckt haben und einen Garten pachten wollen. Sondern um sich auf den nächsten Einsatz vorzubereiten. Die Mitglieder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
1 min.
Gartenlaube brennt in Zwickau: Polizei sucht Zeugen
Bevor es zum Vollbrand kam, konnten Feuerwehrleute das Feuer in einer Zwickauer Gartenlaube löschen.
Am Dienstag ist ein Brand in einer Gartenlaube entstanden. Warum, ist bisher unklar. Wer kann Hinweise zum Geschehen geben?
Mike Müller
18:18 Uhr
5 min.
Bachs Nachfolgerin: Kirsty Coventry erste Frau an IOC-Spitze
Kirsty Coventry ist zur IOC-Präsidentin gewählt worden.
Das IOC trifft eine historische Wahl: Kirsty Coventry übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt. Sie galt als Wunschkandidatin des scheidenden Thomas Bach.
Christian Hollmann und Stefan Tabeling, dpa
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
22.11.2024
3 min.
Schwierige Ermittlungen nach Simsontreffen in Zwickau: Mopedfans verpetzen sich nicht gegenseitig
Beim Simsontreffen auf dem Flugplatz im Juli waren die verschiedensten Fahrzeuge zu sehen, aber auch zahlreiche Symbole der rechtsextremen Szene.
Bei der Veranstaltung im Juli wurden zahlreiche Straftaten begangen. Doch der Polizei liegen kaum Anhaltspunkte vor, um diese aufzuklären. Verantwortlich dafür sind vor allem die Teilnehmer selbst.
Johannes Pöhlandt
18:30 Uhr
4 min.
Erst Topspin, dann Bananenflanken: Altmittweidaer Sportfreund geht sonntags doppelt auf Punktejagd
Seitdem die Tischtennisspieler des SPV Altmittweida in die Bezirksklasse aufgestiegen sind, spielen Rico Ludwig (r.) und sein Vater Thomas gemeinsam in einem Team – sogar als Doppel.
Rico Ludwig und sein Vater Thomas spielen beim SPV Altmittweida unter anderem im gemeinsamen Doppel Tischtennis. Am Sonntag geht es für beide danach wieder zum Fußball beim SCA – ein inzwischen gewohntes Programm.
Robin Seidler
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel