Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Programm ChatGPT wird als Beispiel für den Einsatz Künstlicher Intelligenz derzeit häufig genannt.
Das Programm ChatGPT wird als Beispiel für den Einsatz Künstlicher Intelligenz derzeit häufig genannt. Bild: Frank Rumpenhorst/dpa
Zwickau

VHS lädt zum Technologie-Talk in Zwickau

Ein Digitalisierungsexperte stellt Anwendungsbeispiele Künstlicher Intelligenz vor. Anschließend darf diskutiert werden.

Das spannungsreiche Feld zwischen Mensch und Technologie beschäftigt in der kommenden Woche die Volkshochschule. Sie lädt mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung am 12. September, 19 Uhr, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion in das Peter-Breuer-Gymnasium Zwickau. Geladen ist der Chemnitzer Digitalisierungsexperte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.10.2024
1 min.
Kulturpalais Lichtenstein: Workshop zu Künstlicher Intelligenz in Alltag und Beruf
Im Kulturpalais (ehemals Daetz-Centrum) geht es am Dienstag um das Thema KI.
Am Dienstagabend können die neuesten Anwendungen live getestet werden.
Bernd Appel
25.11.2024
1 min.
Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz für Limbach-Oberfrohna?
Übernimmt die KI bald im Alltag? Ein Vortrag in Limbach-Oberfrohna zeigt Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz auf.
In einem Vortrag am 28. November im Esche-Museum klärt ein Diplom-Mathematiker über Chancen, Risiken und die alltäglichen Auswirkungen von KI auf.
Julia Grunwald
17:00 Uhr
1 min.
Fechten: Oelsnitzerin lässt in Leipzig nichts anbrennen
Klara Drummer stand in Leipzig ganz oben auf dem Treppchen.
Souverän hat sich Klara Drummer beim Kooperationsturnier in der Messestadt durchgesetzt. Nicht der einzige Erfolg der Oelsnitzer Nachwuchsfechter.
Rico Fankhänel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
17:00 Uhr
4 min.
"Tut extrem gut": Union und Baumgart stoppen Negativserie
Unions Robert Skov gelang sein zweites Saisontor.
Nach zwei Niederlagen baut Union Berlins Trainer Steffen Baumgart seine Mannschaft kräftig um. Gegen Mainz ist mehr Schwung drin. Auch einen frühen Rückschlag verkraften die Berliner.
David Langenbein, dpa
Mehr Artikel