Zwickau
Viele Anschlussgleise für Kohlebahn
Steinkohlenbergbau in Zwickau - einst Basis für wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Heute: Die Kohlenbahn zu den Schächten des Zwickauer Steinkohlen-Bauvereins (38).
Die Fiskalische Kohlenbahn oder Staatskohlenbahn nach Bockwa und zur Königin-Marienhütte wurde am 2. Oktober 1854 dem Verkehr übergeben. Sie überquerte mit einem Abzweig seit dem 5. Juni 1855 über eine eiserne Gitterbrücke auch die Zwickauer Mulde und endete auf dem Kohlensammelplatz der Steinkohlenwerke Bockwa. Vom Hauptgleis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.