Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausbilderin Grit Bröer sowie die Azubis Leon Salomon und Maximilian Mothes (von rechts) haben nun mehr Platz zum Lernen, und sie gehen gemeinsam neue Themen an.
Ausbilderin Grit Bröer sowie die Azubis Leon Salomon und Maximilian Mothes (von rechts) haben nun mehr Platz zum Lernen, und sie gehen gemeinsam neue Themen an. Bild: Mario Dudacy (2)
Zwickau
VW-Bildungsinstitut in Zwickau rückt immer weiter weg vom Autoschlosser

Die Lehreinrichtung hat sich vergrößert. Damit soll der Fokus verstärkt auf Digitalisierung, E-Mobilität und Autonomes Fahren gelegt werden. Deswegen kamen am Mittwoch viele Leute zur Einweihung - nur einer reiste nicht an.

Mit der Hilfe von zwei Robotern ist am Mittwochvormittag der Anbau ans VW-Bildungsinstitut in Zwickau eröffnet worden. Die stählernen Mitarbeiter fügten zum einen den Schlüssel zu den neuen Hallen zusammen, sie dienten aber auch als Hinweis darauf, dass Digitalisierung und künstliche Intelligenz aus dem Ausbildungsbetrieb nicht mehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
2 min.
Freizeitzentrum Zwickau-Marienthal: Mit dem Umbau entsteht auch ein Fitnessraum
Im Freizeitzentrum Marienthal werden die Innenräume saniert.
Ab Oktober wird die Einrichtung für fast 2 Millionen Euro umgebaut. Dabei sollen auch neue Angebote geschaffen werden.
Frank Dörfelt
06.11.2024
4 min.
Zwickauer Autokongress im Zeichen von VW-Krise: Der Zuliefererbranche droht Abwanderung nach Ungarn und Rumänien
Die Ungewissheit in Sachen Standortentscheidungen bei Volkswagen treibt nicht nur die Beschäftigten des VW-Fahrzeugwerkes Zwickau in Mosel (Foto) um, sondern auch die Firmen der Automobil-Zuliefererbranche.
Das Treffen der sächsischen Automobil-Zuliefererbranche in Zwickau setzt auf Austausch und Vernetzung. An der aktuellen Situation bei Volkswagen kam bei dem Forum niemand vorbei.
Holger Weiß
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
07:50 Uhr
2 min.
Matthäus rät FC Bayern: "Würde mich mit Tah beschäftigen"
Spielt Jonathan Tah bald regelmäßig in der Münchner Arena? Experte Matthäus ist jedenfalls für einen Wechsel zum FC Bayern.
Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht in Leverkusen spielen. So viel steht nun fest. Lothar Matthäus hat eine Idee, wohin es den Fußball-Nationalspieler ziehen könnte.
18.01.2023
4 min.
Institut: Immer weiter weg vom Autoschlosser
Ausbilderin Grit Bröer sowie die Azubis Leon Salomon und Maximilian Mothes (von rechts) haben nun mehr Platz zum Lernen, und sie gehen gemeinsam neue Themen an.
Das Zwickauer VW-Bildungsinstitut hat sich vergrößert. Damit soll der Fokus verstärkt auf Digitalisierung, E-Mobilität und Autonomes Fahren gelegt werden.
Sara Thiel
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel