Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgerkomitee-Urgestein Wilfried Gruner aus Obercrinitz, wo das Büko 1990 gegründet wurde. Der 75-Jährige ist Vorsitzender der Wählervereinigung „Bürgerkomitee – Freie Wähler Crinitzberg“, Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister. Zur Gemeinderatswahl 2024 in Crinitzberg hat nur das Büko Kandidaten aufgestellt.
Bürgerkomitee-Urgestein Wilfried Gruner aus Obercrinitz, wo das Büko 1990 gegründet wurde. Der 75-Jährige ist Vorsitzender der Wählervereinigung „Bürgerkomitee – Freie Wähler Crinitzberg“, Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister. Zur Gemeinderatswahl 2024 in Crinitzberg hat nur das Büko Kandidaten aufgestellt. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Wählen fast wie in der DDR: Warum in Crinitzberg nur eine Liste auf dem Stimmzettel steht

Diese Konstellation ist zur Gemeinderatswahl im Landkreis Zwickau einmalig: In Crinitzberg können die Wähler am 9. Juni nur die Kandidaten des Bürgerkomitees ankreuzen. Weshalb tritt sonst niemand an?

Am 9. Juni wird auch in Crinitzberg gewählt. Während die Wählerinnen und Wähler zur Europawahl und bei der Wahl zum Kreistag tatsächlich die Wahl haben, auf ihren Stimmzetteln Kandidaten verschiedener Parteien und Gruppierungen finden, gibt es für die Gemeinderatswahl in Crinitzberg nur einen einzigen Wahlvorschlag: die 15 Kandidaten von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
3 min.
Trumps 30-Prozent-Zollankündigung: Was wird die EU tun?
US-Präsident Trump hat Zölle gegen EU-Importe angekündigt.
Donald Trump hat einen Brief an die EU geschickt: 30 Prozent Zoll auf EU-Importe. Allerdings lässt er die Tür einen Spalt offen. Was passiert jetzt?
02.07.2025
4 min.
Das versprechen die Bürgermeister-Kandidaten in Mini-Zwickau ihren Wählern: „Immer Nachtisch zum Mittagessen“
Dieses Quartett will Mini-Zwickau regieren: Jette-Jil Singer, Charlotte Koch, Abby Schwalm und Levi Karl (v. l.) bei der Präsentation in der Bürgerversammlung der Spielstadt.
Drei Mädchen und ein Junge kandidieren für das Amt des Bürgermeisters der Zwickauer Sommerferien-Spielstadt. Womit die Bewerber punkten wollen und wann das Wahlergebnis feststeht.
Holger Weiß
13.07.2025
6 min.
Gaza-Gespräche stocken - Streit um israelischen Truppenabzug
Die indirekten Gespräche über eine befristete Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ins Stocken geraten.
Die Bemühungen um eine befristete Waffenruhe treten auf der Stelle. Für die Geiseln in der Gewalt der Hamas droht sich das Zeitfenster zu schließen. In Gaza geht das Sterben unvermindert weiter.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
24.02.2025
4 min.
Bis zu 46 Prozent für die AfD: Wo die Parteien in Zwickau und Umgebung besonders punkten konnten
Stimmenauszählung im Wahllokal im Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau. Nicht nur dort lag die AfD deutlich vorn.
Der Sieg der AfD im Wahlkreis Zwickau ist flächendeckend. Doch die Parteien sind nicht überall gleich stark oder schwach: Ein Blick auf die Karte zeigt durchaus Unterschiede.
Holger Weiß
Mehr Artikel