Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Wärmeplan für die Stadt Zwickau soll bis Ende Juni 2025 vorliegen.
Der Wärmeplan für die Stadt Zwickau soll bis Ende Juni 2025 vorliegen. Bild: Anna Neef/Archiv
Zwickau
Wärmeplan: Bayerische Firma soll Grundsatzpapier für die Stadt Zwickau erstellen

Bis 2028 muss die Stadt einen Plan vorlegen, der nachweist wie bis 2045 die Versorgung gesichert, aber auch die Klimaschutzziele erreicht werden.

Eine Firma aus Rosenheim soll den kommunalen Wärmeplan für die Stadt Zwickau erstellen. Das hat der Wirtschafts-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss mit sechs Ja-Stimmen bei zwei Enthaltungen auf seiner letzten Sitzung beschlossen. Die Stadt ist nach einem bundesweiten Gesetz zur Erstellung eines derartigen Planes verpflichtet. Damit soll...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:15 Uhr
4 min.
Nachts auf dem Feld bei Zettlitz: Grüner Meister zieht im Dunkeln seine Bahnen durch den Raps
Die Selbstfahrspritze für Pflanzenschutz, GPS-gesteuert und ausgestattet mit 300 PS, gehört zu Felix Fiedlers bevorzugten Landmaschinen.
Landwirtschaftliche Berufe sind in Sachsen gefragt und bieten Chancen für Weiterbildung. Gerade vergab das Ministerium Grüne Meisterbriefe. Die „Freie Presse“ hat einen Grünen Meister begleitet.
Marion Gründler
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
04.07.2025
1 min.
Zwickau: Freistaat muss Areal am Haus der DSF sauber halten
Das Haus der DSF hat seine besten Zeiten längst hinter sich.
Eine Lösung für das ehemalige DSF-Haus gibt es nicht. Dafür liegt Unrat vor dem Gebäude und das Unkraut sprießt. Der Eigentümer muss reinigen.
Frank Dörfelt
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
13.06.2025
2 min.
Zwickau: Bürger werden über Stand der Wärmeplanung informiert
Um die kommunale Wärmeplanung geht es in einer Info-Veranstaltung in Zwickau.
Eine Informationsveranstaltung ist für den 23. Juni im Ubineum geplant.
Jens Arnold
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel