Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Saftpäckchen, Obst, belegte Brötchen, Schokoriegel: Das ist in Frühstücksbeuteln drin, die an bedürftige Kinder an Zwickauer Schulen verteilt werden.
Saftpäckchen, Obst, belegte Brötchen, Schokoriegel: Das ist in Frühstücksbeuteln drin, die an bedürftige Kinder an Zwickauer Schulen verteilt werden. Bild: Jens Juraschka
Zwickau
Warme Mahlzeit für hungernde Kinder als letzter Wille: So setzt der Kreis Zwickau die 200.000-Euro-Erbschaft um

„Täglich eine warme Mahlzeit für hungernde Kinder“: Dafür hatte eine alte Dame dem Landkreis Zwickau Geld vererbt. Stattdessen gibt es Frühstücksbeutel. Warum bedürftige Kinder nicht jeden Tag einen davon bekommen.

Der Geldsegen kam unverhofft. Und damit auch das Problem, wie genau der letzte Wille einer verstorbenen Frau, der an das Vermögen geknüpft war, sich umsetzen lässt. 200.000 Euro hatte die in Meerane verstorbene Hildegard Markschies dem Landkreis Zwickau vermacht: Die Hälfte für Tiere im Tierpark, die andere Hälfte für „täglich eine warme...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
20:04 Uhr
3 min.
Sonderflug aus Jordanien nach Deutschland unterwegs
Ein Sonderflug mit 171 aus Israel ausgereisten Deutschen und Angehörigen ist von Jordanien aus Richtung Frankfurt gestartet.
Wegen des Kriegs mit dem Iran können zurzeit keine Flugzeuge in Israel starten. Ein Flieger mit Dutzenden Deutschen hat die Region nun verlassen.
18:00 Uhr
3 min.
Entscheidung fällt im fünften Anlauf: Zwickau zahlt jetzt doch Miete für BSV Sachsen - aber streicht symbolische Summe
Klassenerhalt geschafft, doch wie weiter mit der Finanzierung? Das war lange die Frage.
Der Finanzausschuss hat beschlossen, weiter die Miete für die Spiele des BSV Sachsen Zwickau in der Stadthalle zu bezuschussen. Auf AfD-Antrag gibt es aber nur 216.000 statt 217.000 Euro. Warum?
Uta Pasler
20:05 Uhr
2 min.
Manchester startet mit Sieg in Club-WM
Phil Foden trifft kurz nach dem Anpfiff.
Manchester City ist der große Favorit. Doch im ersten Spiel der Engländer bei der Club-WM versprühen sie wenig Esprit.
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17:00 Uhr
4 min.
Gymnasien in Zwickau gehen erstmals nicht leer aus aber Förderschulen verlieren Sozialarbeiter - Ist das fair?
Robert Hermann, Schulleiter der Förderschule Mosel, verliert seine Sozialarbeiterin. Ihm sei es schlecht gegangen, als er das erfahren hat.
Das Clara-Wieck-Gymnasium erhält im kommenden Schuljahr erstmals Sozialarbeiter. Ausgerechnet zwei Förderschulen im Landkreis verlieren ihre. Schulleiter und Sozialarbeiter erklären, was das bedeutet.
Elisa Leimert
Mehr Artikel