Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht nur am Valentinstag ein Treffpunkt für verliebte Paare: das Liebesschloss-Geländer an der Zwickauer Paradiesbrücke.
Nicht nur am Valentinstag ein Treffpunkt für verliebte Paare: das Liebesschloss-Geländer an der Zwickauer Paradiesbrücke. Bild: Thomas Croy
Zwickau
Unromantische Stadt? Warum Zwickauer für die Romantik keine Google-Suche brauchen

Nun also auch das noch! Zwickau soll zu den unromantischsten Städten Deutschlands zählen? Das behauptet zumindest die Analyse eines Reiseportals. Ein Vorwurf, den man nicht stehenlassen kann.

Es gibt Listen, die man mit einem Schmunzeln zur Kenntnis nimmt – und dann gibt es Listen, bei denen man sich fragt: Hat da jemand etwa die falsche Brille auf? So geschehen in einer Analyse des Reiseportals tripz.de, die Zwickau zu einer der unromantischsten Städte Deutschlands erklärt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
4 min.
Womit das Schumann-Fest 2025 überrascht: Musik, die bisher noch nie gehört wurde in Zwickau
Kulturamtsleiterin Bianca Dommes und Thomas Synofzik, Leiter des Robert-Schumann-Hauses Zwickau, bei der Vorstellung des Plakats fürs Schumann-Fest 2025.
Das traditionsreiche Schumann-Fest in Zwickau steht dieses Jahr unter einem ganz besonderem Motto. Das Publikum erwartet im Juni nicht nur eine Premiere, sondern auch eine Erstaufführung.
Thomas Croy
08:47 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 18.03.2025
Kultur als Kulisse der Macht: US-Präsident Trump steht in der Präsidentenloge bei seinem Besuch im John F. Kennedy Center for the Performing Arts, dem größten Kulturzentrum in Washington D.C.
14.02.2025
1 min.
Zwickauer Schumann-Fest: Noch wird nach einem gastronomischen Partner gesucht
Die Büste von Clara Schumann. Um die weibliche Seite der Musik geht es beim Schumann-Fest.
Die Veranstaltungen im Rahmen des Festes sind Teil des Programms des Kulturhauptstadtjahres .
Jens Arnold
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
08:45 Uhr
5 min.
Kind als Karrierehemmnis? Wübbenhorst nach Baby-Pause zurück
Imke Wübbenhorst: "Wieder zu 100 Prozent zu meiner Mannschaft zurück."
Imke Wübbenhorst hat als eine der ersten Frauen Männer-Teams betreut - und sexistische Beleidigungen kennengelernt. Nach nur 14 Wochen Baby-Pause kehrt sie zurück. Wie wird das funktionieren?
Martin Moravec, dpa
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
Mehr Artikel