Welche Aufgaben Sachsen und Deutschland jetzt dringend lösen müssen, ist Thema einer Diskussionsrunde in Zwickau. „Freie Presse“-Chefredakteur Torsten Kleditzsch empfängt den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer.
Die Welt steht Kopf, Deutschland noch ohne neue Regierung da, und in Sachsen regiert eine Koalition ohne eigene Mehrheit. „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ Das ist die Frage, die die „Freie Presse“-Debatte am 24. März im Zwickauer Sparkassen-Saal beantworten soll. Zu Gast ist, wie der Name sagt, Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). Er trägt nicht nur in Sachsen Verantwortung, sondern ist auch an den Sondierungsgesprächen für ein neues Regierungsbündnis in Berlin beteiligt. Zudem hat er sich in der Vergangenheit immer wieder zu Wort gemeldet, wenn es um den Fortgang des Krieges in der Ukraine ging. „Freie Presse“-Chefredakteur Torsten Kleditzsch wird mit ihm die aktuellen Fragen dieser Tage diskutieren – von der Stimmung im Land nach den Wahlen, der politischen Situation in Sachsen bis hin zu der völlig veränderten Sicherheitslage für Deutschland und Europa. Was bedeutet das alles für die Menschen im Südwesten Sachsens?
Im Rahmen der Debatte können auch die Gäste direkt Fragen an den Ministerpräsidenten stellen. Der Eintritt ist frei. Für eine Vor-Ort-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Aufgrund der erhöhten Nachfrage ist die Anmeldung bereits geschlossen. Anmeldungen waren bis einschließlich 9. März 2025 möglich. Da mehr Anmeldungen vorliegen, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los. Teilnahmebestätigungen werden per E-Mail verschickt. Eine ausführliche Nachberichterstattung zur Debatte stellen wir auf unserer Website sowie in der Printausgabe zur Verfügung. Es wird auch ein Videomitschnitt veröffentlicht. (fp)
Die Veranstaltung beginnt am 24. März 2025 um 18.00 Uhr im Saal der Sparkasse in Zwickau, Crimmitschauer Straße 2. Einlass ist ab 17.15 Uhr.