Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Małgorzata Pawłowska (vorn) als Giulietta in der Offenbach-Oper „Hoffmanns Erzählungen“.
Małgorzata Pawłowska (vorn) als Giulietta in der Offenbach-Oper „Hoffmanns Erzählungen“. Bild: Christian Leischner
Zwickau
Weg vom sinkenden Schiff? Warum beliebte Künstler das Theater Plauen-Zwickau verlassen

Nach der Spielzeit 2024/25 kehren etliche Publikumslieblinge dem Theater Plauen-Zwickau den Rücken. Hat die unklare Finanzierungslage des Hauses bei ihrer Entscheidung eine Rolle gespielt?

Kommen und Gehen nach einer Saison ist normal. Da unterscheidet sich ein Theater nicht von einem Handball-Bundesligisten oder Fußballverein. Die Gründe sind ebenso vielschichtig wie individuell: auslaufende Verträge, der Wunsch nach Weiterentwicklung, ein Karrieresprung, neue Impulse, manchmal auch finanzielle Aspekte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.06.2025
2 min.
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Bei der Flucht aus dem Gerichtssaal verletzte der Straftäter einen JVA-Beamten. (Symbolbild)
Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.
14.06.2025
3 min.
Leo Siberski kündigt überraschend Rückzug als Generalmusikdirektor am Theater Plauen-Zwickau an: Die Gründe für seine Entscheidung
Seit 2017 am Theater: Leo Siberski bleibt noch für eine Spielzeit Generalmusikdirektor.
Wechsel mit Paukenschlag, aber kein Abschied: Ein ungewöhlicher Schritt, der Fragen aufwirft: Warum zieht sich einer der prägendsten Köpfe des Theaters freiwillig aus der ersten Reihe zurück?
Thomas Croy
21.06.2025
1 min.
Israels Armee: Luftangriffe im Iran gehen weiter
Israels Luftwaffe greift nach eigenen Angaben erneut Ziele im Iran an. (Archivbild)
Die beiden Erzfeinde Israel und der Iran setzen ihre gegenseitigen Angriffe fort. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
26.05.2025
3 min.
Emotionaler Abschied in Zwickau: Standing Ovations und Blumen nach der letzten Tanztheater-Aufführung
Fünf Tänzer des Ballettensembles wurden mit Blumen vom Theater Plauen-Zwickau verabschiedet.
Kurz vor der Sommerpause hat das Ballett im Zwickauer Gewandhaus für besondere Gänsehautmomente gesorgt. Die vielen jungen Leute im Publikum waren fasziniert von der anspruchsvollen Choreografie.
Thomas Croy
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
Mehr Artikel