Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieser Wartburg war in Zwickau aus einem Parkhaus von einem Unbekannten mit Weihnachtsmannmütze gestohlen worden. Durch Zufall tauchte das Auto wenige Tage später wieder auf.
Dieser Wartburg war in Zwickau aus einem Parkhaus von einem Unbekannten mit Weihnachtsmannmütze gestohlen worden. Durch Zufall tauchte das Auto wenige Tage später wieder auf. Bild: Polizei Sachsen
Zwickau

Weihnachtswunder für Wartburg-Besitzer: Polizist entdeckt gestohlenen Oldtimer aus Zwickau auf Supermarkt-Parkplatz

Ein riesengroßer Zufall hat dazu geführt, dass ein wertvoller Oldtimer wieder aufgetaucht ist. Ein Social Media-Redakteur der Polizei traute seinen Augen kaum: Auf einmal stand genau das Auto vor ihm, dessen Diebstahl er kurz zuvor auf Facebook gepostet hatte.

Polizeiobermeister Hagemann (31) ist seit fünf Jahren Social-Media-Redakteur bei der Polizei Sachsen. Doch so ein Erlebnis wie am Morgen des 11. Dezember hatte er noch nie, wie er sagt. Im Rückspiegel seines Autos tauchte plötzlich genau der Oldtimer auf, über dessen Diebstahl er kurz zuvor einen Beitrag auf Facebook online gestellt hatte. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.12.2024
2 min.
In Zwickau gestohlener Wartburg wieder da - Dieb mit Weihnachtsmann-Mütze wird weiter gesucht
Ein in Zwickau gestohlener Wartburg ist in Markkleeberg wieder aufgetaucht.
Der wertvolle Oldtimer ist bereits am Mittwochmorgen südlich von Leipzig wieder aufgetaucht. Gestohlen hatte ihn offenbar ein Mann mit roter Mütze. Nach ihm fahndet die Polizei weiterhin.
Konrad Rüdiger
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
2 min.
Umfrage: Neujahrsvorsätze scheitern oft schon im Januar
Zum Jahresanfang nehmen sich viele Menschen vor, Gewohnheiten zu ändern. (Symbolbild)
Viele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Eine Umfrage aber zeigt: Damit ist es schnell vorbei.
22.01.2025
3 min.
Wie weiter mit der Muldenbrücke bei Hohentanne? Großschirmas Bürgermeister Weigand kündigt Druck an
Am 20. September 2024 wurde die Muldenbrücke bei Hohentanne gesperrt. Bürgermeister Rolf Weigand (l.) legte selbst mit Hand an.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden wurden auch in der Freiberger Region die Brücken überprüft. Die über die Mulde bei Hohentanne musste gesperrt werden. Wie aber geht es nun weiter?
Wieland Josch
25.12.2024
1 min.
Sprengstoffattacke auf Bank in Colditz: Täter flüchten mit Beute
Ein Statiker muss das Gebäude nach dem Sprengstoff-Anschlag nun auf seine Standfestigkeit untersuchen.
In Colditz kam es zu schweren Sprengstoffexplosionen in einer Bankfiliale. Die Täter entkamen, während Anwohner evakuiert werden mussten.
Manuel Niemann
Mehr Artikel