Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Rathaus Kirchberg. Hier kommt der Stadtrat zu seinen Sitzungen zusammen. Foto:
Das Rathaus Kirchberg. Hier kommt der Stadtrat zu seinen Sitzungen zusammen. Foto: Bild: A. Wohland/Archiv
Zwickau
Wen die Kirchberger Wähler in den Stadtrat schicken

Mit jeweils fünf Sitzen sind CDU und AfD die beiden größten Parteien im Kirchberger Stadtrat. Freie Wähler und das BSW haben im Kommunalparlament jeweils drei Sitze.

Dem neu gewählten Stadtrat von Kirchberg gehören künftig vier anstatt wie bisher drei Parteien und Wählervereinigungen an: CDU und Freie Wähler (FW) waren bislang schon im Kommunalparlament vertreten, neu im Stadtrat sind die Alternative für Deutschland (AfD) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). CDU und AfD haben im 16 Sitze umfassenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
18:30 Uhr
3 min.
Tradition trifft Technik: Was einen 18-jährigen Niederalbertsdorfer am Sensen fasziniert
Karl Götz beim Grashauen. Aufgewachsen ist er zwischen Crimmitschau und Werdau.
Karl Götz ist auf einem Vierseithof aufgewachsen und liebt die Landwirtschaft. Dazu gehört im Sommer auch das Heumachen mit der Sense. Dabei lernt man nie aus.
Roland Wagner
08.07.2025
3 min.
Kirchberg muss marode Feuerwehrgerätehäuser ersetzen: In welchem Ortsteil zuerst gebaut werden soll
Das angemietete Depot der Feuerwehr Cunersdorf. Kirchberg plant einen Neubau im Ortszentrum.
Für die Depots in Cunersdorf und Saupersdorf wird Ersatz benötigt. Wo die Neubauten stehen sollen, ist klar. Wann gebaut wird und woher das Geld dafür kommt, ist noch offen.
Holger Weiß
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
04.07.2025
4 min.
BSW-Chefin Wagenknecht will Brandmauer zur AfD einreißen
AfD-Chefin Alice Weidel und BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht hatten sich im Herbst 2024 beim Sender "Welt" zum TV-Duell getroffen. Gespräche beider Parteien befürworten beide Seiten. (Archivbild)
Gespräche zwischen BSW und AfD? Landespolitiker in Thüringen haben es vorgemacht. Selbstverständlich sei das auch auf Bundesebene möglich, sagen beide Seiten.
Mehr Artikel