Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stromrechnungen wachsen schnell an. Wer nicht zahlen kann oder will muss damit rechnen, dass sein Anschluss gesperrt wird.
Stromrechnungen wachsen schnell an. Wer nicht zahlen kann oder will muss damit rechnen, dass sein Anschluss gesperrt wird. Bild: rzp/Archiv
Zwickau
Wenn die Playstation und der Kühlschrank nicht mehr gehen: Versorger dreht 427 Zwickauer Haushalten den Strom ab

Die Stromversorger ZEV und EnviaM haben immer häufiger mit unbezahlten Stromrechnungen zu tun. Deren Anzahl wächst langsam aber stetig. Für manche Betroffene kommen die Konsequenzen trotzdem überraschend.

Der Tag, an dem die Spielekonsole und der Fernseher plötzlich aus blieben, war für Jonas Krüger im wahrsten Sinn des Wortes ein schwarzer Tag. Seinen echten Namen will der 21-jährige Zwickauer nicht nennen. Die Sache ist ihm peinlich. Sein Energieversorger hatte ihm den Strom abgestellt. Damit fielen auch alltägliche Dinge wie Kochen, Heizen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
4 min.
Balkonkraftwerke in Zwickau: Mutter und Sohn strahlen über ihre Stromrechnungen
Mutter Petra und Sohn Marcel Jähnig freuen sich zum ersten Mal über ihre Stromrechnungen.
Verbraucherschützer sprechen von einem Boom der Steckersolargeräte. Doch im Verbreitungsgebiet der Zwickauer Energieversorgung nimmt die Anzahl der Nutzer nur geringfügig zu. Was bringt es einem Zwei- und einem Vier-Personen-Haushalt?
Uta Pasler
16.07.2025
4 min.
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
26.06.2025
2 min.
Nach Brand: 125 Zwickauer Haushalte ohne Strom
In Teilen der Zwickauer Nordvorstadt war am Donnerstagmorgen zeitweise der Strom abgeschaltet.
Der Saft war weg am Donnerstagmorgen bei 125 Haushalten in der Zwickauer Nordvorstadt. Der Grund war ein Brand, der sich bereits vor mehreren Tagen ereignet hatte – mit Nachspiel. Die Polizei sucht Zeugen.
Elsa Middeke
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel