Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christiane Krögel-Ladwig begleitet das neue Ehrenamts-Projekt in Zwickauer Stadteilen.
Christiane Krögel-Ladwig begleitet das neue Ehrenamts-Projekt in Zwickauer Stadteilen. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
„Wer sich engagiert, zieht seltener weg“: Zwickauerin will Zwickauern Zugang zum Ehrenamt erleichtern

„Engagiert im Quartier“ ist der Name des neuen Projektes, mit dem in Zwickauer Stadtteilen ein Ehrenamtsmanagement aufgebaut wird. Noch ist nicht entschieden, welche Stadtviertel davon profitieren.

Freiwilliges Engagement unterstützen, mehr Menschen fürs Ehrenamt begeistern - das sind Ziele von „Engagiert im Quartier“. Mit dem Projekt soll binnen zwei Jahren in Zwickau ein sogenanntes Ehrenamtsmanagement aufgebaut werden. „Vorgesehen ist, in ein oder zwei Stadtteilen zu starten“, sagte Christiane Krögel-Ladwig, die das beim Verein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14.03.2025
2 min.
Energiewende mit der ZEV: Stadthalle Zwickau produziert noch dieses Jahr ihren eigenen Strom
Der Parkplatz an der Stadthalle Zwickau erhält eine Photovoltaik-Anlage.
Die kommunalen Unternehmen Kultur Z. und ZEV kooperieren für die Energiewende vor Ort: Baubeginn für Photovoltaik-Anlage auf Parkplatz soll im Sommer sein.
Holger Weiß
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
02.03.2025
3 min.
Naturfreunde willkommen: SOS-Kinderdorf Zwickau bietet Freiwilligen Betätigung in Biotop und Forscherhütte
Alles da, was junge Naturforscher brauchen: Berthold Grenz vom SOS-Kinderdorf Zwickau zeigt die Ausstattung der Forscherhütte am Biotop in Planitz.
Ohne Ehrenamtliche läuft es nicht - das gilt für viele Angebote in Westsachsen. Wie das SOS-Kinderdorf Zwickau setzen zahlreiche Organisationen im Landkreis auf die Ehrenamtsplattform.
Holger Weiß
Mehr Artikel