Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Westsachse des Jahres
Westsachse des Jahres Bild: Tilo Steiner
Zwickau

Wer wird Ihr Westsachse des Jahres 2024 – Zur Abstimmung

Die Leser der „Freien Presse“ wählen ihre Heldin oder ihren Helden des Jahres. Wer hat Sie in diesem Jahr inspiriert, ermutig, erfreut oder Ihnen einfach nur ein lächeln auf die Lippen gezaubert?

Zwickau.

Das Jahr 2024 war wieder einmal voller großer und kleiner Heldentaten. Wie arm wäre die Welt, wenn sich nicht Menschen gegenseitig helfen würden. Wenn sie nicht ihren Träumen nachjagen würden, wenn sie mit ihrem Mut nicht andere inspirierten. Seit 14 Jahren schon wählen die Leser die Westsächsin oder den Westsachsen des Jahres. Manche haben Leben gerettet, andere helfen Menschen vor Ort oder in einem anderen Land, in dem Krieg herrscht. Manche zaubern uns einfach nur ein Lächeln auf das Gesicht. Wer hat es aus Ihrer Sicht in diesem Jahr am meisten verdient?

Auch 2024 haben die engagierten Frauen und Männer überall im Landkreis Zwickau angepackt, sie haben bewundernswerten Mut gezeigt, sie haben sich eingesetzt, sie haben all ihre Kraft in Projekte und Vorhaben gesteckt, um die Region noch ein Stück weit mehr lebens- und liebenswerter zu machen. Und wie in allen Jahren zuvor ist es der Redaktion der „Freien Presse“ ziemlich schwer gefallen, zehn Kandidatinnen und Kandidaten auszuwählen, um sie Ihnen, liebe Leser, zur Wahl zum „Westsachsen des Jahres 2024“ vorzuschlagen.

Stimmen Sie online oder per Telefon ab. Jeder Anruf kostet 14 Cent aus allen deutschen Netzen. Die Abstimmung läuft bis zum 31. Dezember. Anschließend geben wir die Gewinnerin oder den Gewinner bekannt.

Jetzt abstimmen

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:18 Uhr
5 min.
Aschaffenburg – eine Stadt ist fassungslos
Gedenkgottesdienst für die Opfer der Messerattacke.
Aschaffenburg – der Name der Stadt im Norden Bayerns ist zum Synonym für ein beispielloses Verbrechen geworden. Bei einer Trauerfeier versuchen es Politik und Geistliche zumindest mit Trost.
Michael Donhauser und Britta Schultejans, dpa
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
01.01.2025
3 min.
Leser haben abgestimmt: Für diese Leistung wird eine Crimmitschauerin Westsächsin des Jahres
Heidi Weiß ist die Westsächsin des Jahres 2024.
Sowohl im Online-Voting als auch in der Telefonabstimmung der „Freien Presse“ lag Heidi Weiß deutlich vorne. Die Leser würdigen damit ein Engagement, das nicht alltäglich ist.
Michael Stellner
16:18 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Rund 50.000 Euro Schaden bei Kollision von vier Fahrzeugen
Eine Mehrfachkollision mit rund 50.000 Euro Sachschaden ereignete sich in Bad Schlema.
Der Auffahrunfall hat sich am Samstagabend in Bad Schlema ereignet. Der Verursacher stand unter Alkoholeinfluss.
Martina Brandenburg
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
27.12.2024
3 min.
Wer wird Erzgebirger des Jahres 2024? Das sagt der erste Sieger zur Abstimmung
Thomas Hänel engagiert sich für krebskranker Kinder.
Thomas Hänel, 2019 selbst geehrt, hat seine Wahl getroffen. Sein Engagement für krebskranke Kinder machte ihn zum ersten „Erzgebirger des Jahres“. Die Kandidatenliste für 2024 findet er inspirierend.
Mike Baldauf
Mehr Artikel