Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tim Dombrowski (links) und Tommy Wild gehören zu den fleißigen Helfern hinter den Kulissen, die die Glühweintassen reinigen und wieder zum Markt bringen.
Tim Dombrowski (links) und Tommy Wild gehören zu den fleißigen Helfern hinter den Kulissen, die die Glühweintassen reinigen und wieder zum Markt bringen. Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau

Wie die 10.000 Tassen auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt gereinigt werden: „Mit ein bisschen Fit ist es nicht getan“

Wie der Glühwein in die Tassen kommt, können die Marktbesucher an jedem Stand beobachten. Doch wer spült die Tassen eigentlich und funktioniert das System?

Bestellungen aufnehmen, Tassen in rekordverdächtiger Zeit füllen, kassieren. Zwischendurch meist ein Lächeln, um den Weihnachtsmarktbesuch emotional abzurunden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Glühweinständen auf dem Zwicker Weihnachtsmarkt haben zumindest abends genug zu tun. Da bleibt kaum Zeit, um benutzte Tassen abzuwaschen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.12.2024
3 min.
„Wackerbarth findet man immer“: Warum die meisten Buden auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt immer am selben Platz stehen
Der große Weihnachtsbaum ist einer der Orientierungspunkte auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt.
Der Glühwein von Wackerbarth oder der Getränkestand mit der großen Weihnachtsmühle dieses Jahr mal auf dem Kornmarkt? Fehlanzeige. Dass die Standorte der Buden auf dem Weihnachtsmarkt nicht jedes Jahr neu durchgewürfelt werden, hat Gründe.
Elsa Middeke
26.01.2025
5 min.
Was für eine Inszenierung! Ballettchef bringt Zuschauer in Plauen mit indischer Geschichte aus dem Häuschen
Jetzt wird es indisch im Ballett: Helena Goncalves (von links), Yuria Takahashi, Gaia Rita Sessa, Mimori Hosokawa und Davide Gentilini.
Würde Sergei Vanaev eine Szene streichen, wäre „Ramayana“ vielleicht seine bisher beste Inszenierung am Theater Plauen-Zwickau. Am Samstag fand im Vogtlandtheater die umjubelte Uraufführung statt.
Katharina Leuoth
26.01.2025
5 min.
Union legt Anträge für schärfere Migrationspolitik vor
Union legt Anträge für Wende in Migrationspolitik vor.
Unionskanzlerkandidat Merz peilt eine grundsätzliche andere Asyl- und Migrationspolitik an. Seinen Ankündigungen folgen nun über 30 Forderungen in Schriftform.
30.11.2024
1 min.
„Ich bin stinkesauer“: Deko-Weihnachtsmann von Stand auf Zwickauer Weihnachtsmarkt geklaut
Der Ort des Diebstahls auf dem Weihnachtsmarkt, gegenüber Mode-Meyer: Die Deko-Figur rechts wurde gestohlen.
Ein Händler auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt ist verärgert: Ein dreister Diebstahl sorgt für Empörung und entfacht Diskussion über mangelnde Sicherheit.
Thomas Croy
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel