Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Wilkau-Haßlauer wollen legendäres Basteifest wiederbeleben

Nach 35 Jahren Pause will Mirko Seltmann gemeinsam mit Sponsoren der Veranstaltung neues Leben einhauchen. Aber eine reine Kopie des einstigen Festes soll es trotzdem nicht werden.

Das es in Wilkau-Haßlau irgendwann in früheren Zeiten Wölfe gegeben haben muss, ergibt sich aus dem Stadtnamen. "Wilkau" oder früher Wilkov bedeutet auf altsorbisch "Wolfshain". Es gab auch einen prominenten Bären. Jedenfalls bis 1988. Einmal im Jahr kam er für zwei Tage besuchsweise in die Stadt und echt war das Zotteltier auch nicht....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
17.03.2025
4 min.
Nach Teileinsturz: Alte Pantoffelfabrik in Wilkau-Haßlau abgerissen
Der Abrissbagger greift nach der alten Pantoffelfabrik. Nach wenigen Stunden war ein Drittel des maroden Hauses abgerissen.
Die Vollsperrung der Kirchberger Straße in Wilkau-Haßlau könnte Ende der Woche aufgehoben werden. Das Landratsamt hat den Abriss des einsturzgefährdeten Hauses veranlasst.
Frank Dörfelt
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
12.03.2025
1 min.
Nach 20 Jahren Diskussion: Radweg zwischen Wilkau-Haßlau und Kirchberg könnte 2027 gebaut werden
Radfahrer haben auf der S 277 schlechte Karten. Das könnte sich ab 2027 ändern.
Die Planungen für den vom Autoverkehr getrennten Radweg haben begonnen. Zuerst soll jedoch die Fahrbahn eine neue Decke bekommen.
Frank Dörfelt
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
Mehr Artikel