Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stadtsprecher Mathias Merz freut sich über viele schöne Einträge im Gästebuch. Dabei stieß er auch auf einen ganz besonderen.
Stadtsprecher Mathias Merz freut sich über viele schöne Einträge im Gästebuch. Dabei stieß er auch auf einen ganz besonderen. Bild: Ludmila Thiele
Zwickau
Wismut-Ausstellung in Zwickau: Resonanz übertrifft Erwartungen

4000 Besucher in acht Wochen: Sonderausstellung „Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut“ in Zwickaus Historischer Baumwollspinnerei erweist sich als Renner – ab Samstag mit einem Begleitprogramm.

Der Blick ins Gästebuch überrascht. Beim Blättern darin hat Mathias Merz, Pressesprecher der Stadt, unter den vielen begeisterten Einträgen einen, der wohl vom ältesten Besucherehepaar stammt. Das Ehrenmitglied des Europäischen Parlaments, Schulrätin a. D. Lilo Seibel-Emmerling (93), schrieb darin: „Danke für diese wunderbare...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:44 Uhr
1 min.
Wassertrübung in Talsperre Pirk - Amt rät vom Baden ab
In der Talsperre wurden Wasserproben wurden entnommen. (Archivbild)
Was hinter der öligen oder schleimigen Spur steckt, ist noch unklar. Ein Verdacht auf Blaualgen bestätigte sich nicht.
19.06.2025
1 min.
Kosmos-Blitzer in Chemnitz: Einem Fahrer drohen 700 Euro Bußgeld
Einer der Blitzeranhänger (hier an der Neefestraße) stand am vergangenen Woche an der Hartmannstraße.
Für mehr Sicherheit galten rund um das Kosmos Tempo 30. Dagegen gab es aber sechs Mal so viele Verstöße wie vor einem Jahr.
Erik Anke
16.05.2025
5 min.
Die „Sonnensucher“: Wohin mit der Wismut-Kunst?
Wandbild aus einer anderen Welt und doch wieder aktuell: „Friedliche Nutzung der Atomkraft“ (1972–1974) von Werner Petzold in der Zwickauer Ausstellung „Sonnensucher“.
Die Ausstellung „Sonnensucher“ in Zwickau erfreut sich positiver Resonanz, auch weil sie die Darstellung von Kunst und Arbeit verbindet. Eine Perspektive für die Sammlung aber gibt es noch nicht.
Matthias Zwarg
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
18:43 Uhr
2 min.
Rätsel um Wassertrübung an der Talsperre Pirk: Gesundheitsamt des Vogtlandkreises rät vorerst vom Baden ab
Ist die Pirk nur mit Zehenspitzen zu genießen? Das Gesundheitsamt rät vom Baden ab.
Eine als ölig und schleimig beschriebene Spur ist auf der Wasseroberfläche der Talsperre Pirk im Vogtland aufgetaucht. Die Herkunft ist bislang völlig unklar. Zwei Ursachen können ausgeschlossen werden.
Uwe Selbmann
21.05.2025
1 min.
Zwickau: Wismut-Ausstellung wird mit „Film und Gespräch“ ergänzt
In der Historischen Baumwollspinnerei wird aktuell die Ausstellung „Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut“ gezeigt.
Ludmila Thiele
Mehr Artikel