Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter, Lea, Noah und Nina (von links) testen die neue Kinderküche.
Peter, Lea, Noah und Nina (von links) testen die neue Kinderküche. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Wo Kinder kochen lernen: Kita Obercrinitz nimmt Kinderküche in Betrieb

Mehr Platz in der Kita „Sunshine Kids“ in Obercrinitz: Was durch Umbau aus einer ehemaligen Großküche geworden ist.

Wenn in der neuen Kinderküche in Obercrinitz das erste Mal Plätzchen gebacken werden, will Steffen Pachan mit am Backofen stehen. Schon mehrfach hat der Crinitzberger Bürgermeister das angekündigt, wenn er im Gemeinderat vom Umbau der ehemaligen Großküche berichtete. Jetzt wird es für Pachan ernst: Die Kinderküche in der Kita „Sunshine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.10.2024
4 min.
Ärztemangel in der Region Zwickau: Kranker Mann steht vor verschlossener Tür
Am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Crinitzberg praktiziert derzeit nur ein Arzt.
Ein Allgemeinarzt auf 1800 Einwohner – das ist derzeit Alltag in einer Gemeinde in der Region Zwickau. Abhilfe war eigentlich unter Dach und Fach. Woran sie gescheitert ist – und worauf sich Kranke nun einstellen müssen.
Elsa Middeke
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
21.01.2025
4 min.
Augenuntersuchung gegen Bargeld: Warum in Westsachsen immer mehr Menschen diesen Weg gehen
Optometrist Christian Mock bei einer der Augen-Vorsorgeuntersuchungen, die der Medizindienstleister bei seinen Vor-Ort-Terminen anbietet.
Crinitzberg; Lichtenstein, Kirchberg: Wo das Augenmobil eines Berliner Medizindienstleisters Station macht, sind die Termine ruckzuck ausgebucht. Sind Optometristen die neuen Augenärzte?
Holger Weiß
10:27 Uhr
2 min.
Der Papst: Oberhaupt der Kirche und des kleinsten Staates
Der Papst ist auch weltliches Oberhaupt des kleinsten Staates der Welt. (Archivbild)
Nach dem katholischen Selbstverständnis beansprucht ein Papst die Nachfolge des Apostels Petrus aus der Zeit Jesu Christi. Heute steht das Kirchenoberhaupt mehr als einer Milliarde Christen vor.
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
10:24 Uhr
1 min.
DWD: Gewitter am Ostermontag
Die Gewitter sollen von Thüringen aus Richtung Nordosten ziehen.
Das Osterwochenende endet im Osten Deutschlands mit Temperaturen um die 20 Grad. Am späten Nachmittag sollen Gewitter aufziehen.
Mehr Artikel