Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Rettung des Industriedenkmals „Kalkringbrandofen Grünau“ kann fortgesetzt werden.
Die Rettung des Industriedenkmals „Kalkringbrandofen Grünau“ kann fortgesetzt werden. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zukunftsregion Zwickau unterstützt Kalkofen-Rettung in Grünau

Mehr als eine halbe Million Euro wurde für Heimatpflege und Kultur, Denkmalsanierung und Klimaanpassung in Westsachsen bewilligt.

Die gute Nachricht kommt zur rechten Zeit: Eine Woche vor der offiziellen Fertigstellung des ersten Bauabschnitts bei der Sanierung des Kalkringbrandofens in Grünau steht fest, dass der Förderverein Wildenfelser Zwischengebirge die Rettung des Industriedenkmals fortsetzen kann. „Nun haben wir doppelt Grund zum Feiern“, sagt Vereinschef Mike...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
03.02.2025
4 min.
Wiederentdeckung im Jubiläumsjahr: Hartensteiner bringt „Prinzenraub“ auf die Leinwand
Szenen aus dem Figurenspiel-Film von Friedrich Hoyer aus Hartenstein. Der 45-minütige Trickfilm über den Prinzenraub von 1455 erlebt am 8. Februar im Paul-Fleming-Haus seine Wiederaufführung.
„570 Jahre Prinzenraub“: Hartenstein feiert das Jubiläum mit vielen Veranstaltungen. Den Auftakt macht ein Trickfilm über den Kriminalfall aus dem 15. Jahrhundert. Wie der Filmemacher dazu kam.
Holger Weiß
11:34 Uhr
2 min.
"Der Alte": Kollegen trauern um TV-Star Rolf Schimpf
In 100 Jahren viel erlebt: Rolf Schimpf (Archivbild).
Er war als "Der Alte" bekannt und erlebte noch seinen 100 Geburtstag. Nun trauern seine Wegbegleiter um den zugewandten Schauspieler.
26.02.2025
4 min.
Das Dorf der Populisten? Wo AfD und BSW im Wahlkreis Zwickau am besten abgeschnitten haben
AfD-Wahlkreisieger Matthias Moosdorf auf einem Wahlplakat im Langenweißbacher Ortsteil Weißbach. In der Kommune im Süden des Landkreises haben AfD und BSW ihre besten Resultate im Wahlkreis Zwickau erzielt.
Beide Parteien haben zur Bundestagswahl in Langenweißbach Spitzenergebnisse erzielt. Welche Gründe hat das? Eine Spurensuche in der Gemeinde im Süden des Landkreises.
Holger Weiß
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
11:30 Uhr
1 min.
Ermittlungen nach Lagerhallenbrand in Glauchau
Die Feuerwehr löschte den Lagerhallenbrand in Glauchau (Symbolbild).
Die Halle wurde durch die Flammen beschädigt. Wegen der Rauchentwicklung gab es eine Warnung für Anwohner.
Mehr Artikel