Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gernot und Manuela Schramm hinterm Steuer ihres EMW 340-2 während der 10. August-Horch-Klassik am Sonntag.
Gernot und Manuela Schramm hinterm Steuer ihres EMW 340-2 während der 10. August-Horch-Klassik am Sonntag. Bild: Udo Hentschel
Zwickau
Zwei Hirschfelder sorgen mit ihrem EMW für Begeisterung

Zur 10. August-Horch-Klassik präsentierten sich 138 Oldtimer-Automobile, 94 wurden von Ehepaaren gesteuert. Dazu gehörten Gernot und Manuela Schramm. "Freie Presse" durfte die beiden in ihrem EMW 340-2 begleiten.

"Alles parat, Bordbuch und gute Laune! Dann los!" Exakt um 9 Uhr 37 Minuten und 30 Sekunden hebt sich für Gernot und Manuela Schramm die Startflagge vor dem August-Horch-Museum in Zwickau. Der 70 Jahre alte EMW rollt durch das Spalier der jubelnden Zuschauer in Richtung des ersten Kontrollpunktes am Rathaus in Reinsdorf. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
13:00 Uhr
3 min.
Vom neuen Wasserspielplatz bis zum Blumen- und Obstpflücken: Das sind die guten Nachrichten aus Mittelsachsen
Im Johannisbad Freiberg sind die neugebauten Wasserspiele in Betrieb gegangen.
Geschichten können Menschen zum Schmunzeln bringen und auch optimistisch stimmen. Hier sind vier gute Nachrichten aus dieser Woche.
Julia Czaja
21.07.2024
4 min.
Zwickau: August-Horch-Museum feiert Automobilbau-Tradition
Rallye-Legende Walter Röhrl am Steuer eines Horch 930V Cabriolet aus dem Jahr 1939 eröffneten mit Christian Geistdörfer, seinem langjährigen Co-Piloten aus Rallyezeiten, die 21. August-Horch-Klassik.
„Sommer, Sonne Oldtimeer“ und „120 Jahre Automobilbau“ – mit zwei Mottos zog das August-Horch-Museum samt Klassik-Rundfahrt am Wochenende zwei Tage lang über tausend Besucher zum Sommerfest.
Udo Hentschel
12.07.2024
4 min.
Zwickau: Horch-Klassik umrahmt Museumsfest
Zu den mittlerweile zahlreichen treuen Teilnehmern der Horch-Klassik zählt auch Roland Beetz aus Hohenstein-Ernstthal mit seinem Horch 420 aus dem Baujahr 1930.
Livemusik, Trabant-Rundfahrten, jede Menge Oldtimer und Kräder bis Baujahr 1989, außerdem ein reichhaltiges kulinarisches Angebot: Das Zwickauer August-Horch-Museum bietet zum Sommerfest samt Oldtimer-Klassik ein buntes Programm.
Udo Hentschel
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
13:00 Uhr
3 min.
Süße Secret Packs: 24-Stunden-Shop in Zwickauer Innenstadt lockt mit Überraschung aus dem Automaten
Yusuf Boral (30) hat aus zwei Läden an der Inneren Plauenschen Straße einen großen gemacht.
Der Automatenladen an der Inneren Plauenschen Straße wurde vergrößert –und das Sortiment erweitert. Nun gibt es dort auch Süßigkeiten, Knabberkram und Getränke aus aller Welt. Sogar als Überraschungspäckchen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel