Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sollen künftig mit einer Gebühr belegt werden. Was sagen die Anbieter dazu?
Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sollen künftig mit einer Gebühr belegt werden. Was sagen die Anbieter dazu? Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zwickau bittet Ladesäulen-Betreiber zur Kasse: VW kritisiert Entscheidung der Stadt

In Zwickau müssen Anbieter von E-Ladesäulen künftig eine Sondergebühr bezahlen. Kritiker sagen: Die Gebühren schrecken Betreiber ab und verhindern den Ausbau. Auch Volkswagen meldet Bedenken.

Die Stadt Zwickau verlangt künftig Gebühren von Betreibern von E-Ladesäulen, wenn jene auf städtischem Grund stehen. Der Stadtrat hat mit Mehrheit beschlossen, Ladesäulen für Elektroautos in die Sondernutzungssatzung aufzunehmen. Darin ist unter anderem geregelt, was Gastronomen für das Anbieten von Freisitzen in Restaurants bezahlen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.03.2025
3 min.
Rüstet sich Hohenstein-Ernstthal für E-Mobilität?
Sebastian Andermann (vorn) und Florian Drechsel sind mit E-Autos der WG HOT unterwegs.
Die WG HOT hat für ihre drei E-Autos eine Ladesäule. Doch für Mieter ist der Umstieg auf E-Mobilität mangels öffentlicher Ladesäulen derzeit nicht attraktiv. Wird es besser?
Cristina Zehrfeld
18.01.2025
2 min.
Streit um E-Ladesäulen: Sollen Betreiber in Zwickau künftig eine Gebühr für Sondernutzung zahlen?
Die Betreiber von E-Ladesäulen sollen nach dem Willen der Stadt Gebühren für die Grundfläche zahlen.
Nach dem Ende der Coronapandemie ringt der Stadtrat um die Zukunft von Gebührenbefreiungen für Händler und die Aufnahme von E-Ladesäulen in die Regelungen.
Frank Dörfelt
16.03.2025
2 min.
Abfahrten am A-4-Kreuz Meerane gesperrt: Die offizielle Umleitung ist bis zu 17 Kilometer lang
An der A 4 wird von Montag bis Freitag kommender Woche am Kreuz Meerane je eine Ausfahrt gesperrt.
Längere Umleitungen sind von Montag bis Freitag vonnöten. Wer sich auskennt, fährt eventuell vor dem Kreuz schon ab.
Konrad Rüdiger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel