Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei ermittelt in einem Fall von Raub in Verbindung mit schwerer Körperverletzung.
Die Polizei ermittelt in einem Fall von Raub in Verbindung mit schwerer Körperverletzung. Bild: Symbolfoto: Marcus Brandt/dpa
Zwickau
Zwickau: Die Polizei ermittelt nach Raub und schwerer Körperverletzung

Der Vorfall ereignete sich am Dienstagmorgen im Stadtteil Crossen. Die Polizei hofft auf weitere Zeugen

Crossen.

Die Polizei hat Ermittlungen nach einem Raub und gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Ein Radfahrer war von einem anderen Radfahrer angegriffen worden. Ereignet hat sich die Tat am Dienstagmorgen kurz vor 5 Uhr im Zwickauer Stadtteil Crossen. Das sagte Annekatrin Liebisch von der Polizeidirektion Zwickau.

Das war passiert: Ein 27-Jähriger war mit dem Fahrrad auf der Straße der Einheit unterwegs. Dort wurde er von einem anderen Radfahrer angesprochen. Es entspann sich ein Gespräch mit dem Unbekannten, der auf den Angehaltenen zunehmend aggressiv wirkte. Darum klingelte der 27-Jährige bei Anwohnern, um sich Hilfe zu holen, und alarmierte auch die Polizei. Daraufhin schlug der Unbekannte ihn mehrfach ins Gesicht, versuchte, ihm Handy und Rucksack zu entreißen und flüchtete anschließend vom Ort des Geschehens. Anwohner informierten den Rettungsdienst, der die leichten Verletzungen des Mannes vor Ort behandelte.

Der Unbekannte trug ein schwarzes Basecap

Der Täter ist schätzungsweise 1,80 Meter groß und war dunkel gekleidet. Er trug ein schwarzes Basecap und sprach akzentfrei Deutsch, heißt es.

Nun sucht die Polizei nach weiteren Zeugen, die das Geschehen möglicherweise beobachtet haben und nähere Angaben zum Täter machen können. Sie sollen sich für ihre Aussagen im Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428102 melden. (jarn)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:40 Uhr
6 min.
Erste Vergeltung: Iran greift US-Stützpunkt in Katar an
Dieses Satellitenbild von Planet Labs PBC via AP zeigt den Luftwaffenstützpunkt Al Udeid außerhalb von Doha.
Am Sonntag griffen die USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein. Die Antwort des Irans auf die US-Bombardements fällt - zumindest bislang - überschaubar aus.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
12.06.2025
1 min.
Zwickau: Zwei Männer werden mit einer Machete angegriffen
Polizeieinsatz: Zu einem Angriff mit einer Machete war es im Bereich der Paradiesbrücke gekommen.
Die Polizei hat zwei Tatverdächtige ermitteln können. Es gibt aber noch einen dritten Täter.
Jens Arnold
20:33 Uhr
5 min.
FC Erzgebirge Aue startet mit Doppelschicht in die neue Saison: „Wir sind maximal ambitioniert“
Am Montag ist der FC Erzgebirge Aue in die Vorbereitung auf die Drittliga-Spielzeit 2025/26 gestartet. Zum Auftakt gab es gleich zwei Trainingseinheiten.
Der FC Erzgebirge Aue ist in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet. Mittendrin war auch ein neuer Probespieler.
Paul Steinbach
17.06.2025
1 min.
Stausee Oberwald: Einbrecher scheitert an Bungalow
Bungalows am Stausee Oberwald. In einen Bungalow wollte ein Unbekannter am Samstagabend einbrechen.
Am helllichten Abend hat ein Unbekannter einen Einbruch auf einem Campingplatz versucht. Er flüchtete, als Zeugen aufmerksam wurden.
Konrad Rüdiger
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel