Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Klavierduo Glemser gastiert am Sonntag in Zwickau.
Das Klavierduo Glemser gastiert am Sonntag in Zwickau. Bild: Mathis Leicht
Zwickau

Zwickau: Klavierduo beendet das aktuelle „Schumann Plus“-Jahr

Das Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Robert-Schumann-Hauses findet am Sonntag statt. Das Künstlerduo hat zahlreiche Preise und Stipendien erhalten.

Das Zwickauer Robert-Schumann-Haus lädt zum letzten „Schumann Plus“-Konzert der diesjährigen Saison für Sonntag, 12. November, 17 Uhr ein. Zu Gast sein wird das Klavierduo Glemser, das Werke von Robert Schumann, Camille Saint-Saëns und Richard Wagner spielt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.11.2024
2 min.
Zwickau: Das Robert-Schumann-Haus eröffnet seine Beiträge zum Kulturhauptstadtjahr 2025 mit einer Ausstellung
Thomas Synofzik, Leiter des Robert-Schumann-Hauses, in den Ausstellungsräumen.
Gezeigt werden Original-Illustrationen der früheren Chemnitzer Opernsängerin Julia Küßwetter zu Werken Robert Schumanns.
Jens Arnold
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
28.12.2024
2 min.
Zwickau: „Schumann Plus“-Konzerte 2025 im Zeichen des Kulturhauptstadtjahres
Erstmals erklingt in den „Schumann Plus“-Konzerten ein Akkordeon – am 19. Januar.
Seit 15 Jahren gibt es die Konzertreihe inzwischen, die während des Schumannjahres 2010 ins Leben gerufen worden ist.
Jens Arnold
16:44 Uhr
2 min.
Besucherresonanz in Sachsens Christmas Garden wie im Vorjahr
Besucherresonanz in Sachsens Christmas Garden wie im Vorjahr (Archivbild)
Inszenierungen aus Licht und Musik machten in diesem Advent historische Parks in Dresden und Leipzig wieder zu Christmas Garden. Sie lockten erneut Tausende - die Veranstalter sind zufrieden.
16:30 Uhr
4 min.
Crimmitschauerin kämpft sechs Jahre für neue Straßenbäume: Idee kam nach Geburt der Enkeltochter
Ramona Gräfe hat gut lachen: Die Großpillingsdorferin kann sich nach sechs Jahren Umsetzungszeit an der neuen Baumallee in Richtung Thüringen erfreuen. Sie arbeitet bereits an der Verlängerung der Baumreihe, wofür Spenden nötig sind.
Zuerst holte Ramona Gräfe aus Großpillingsdorf die Macher der Dorferneuerung ins Boot. Dann ergab sich eine Förderung des Baumprojektes über den Stromnetzbetreiber 50Hertz. Ein Glücksfall.
Jochen Walther
Mehr Artikel