Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weil die Parkverbote ignoriert wurden, soll die Hausbesitzer selbst kehren.
Weil die Parkverbote ignoriert wurden, soll die Hausbesitzer selbst kehren. Bild: Jonas Patzwaldt/Archiv
Zwickau
Zwickau kürzt Reinigung von Straßen und Plätzen um 30 Prozent - Vor allem die Innenstadt ist betroffen

Drastische Kürzungen der Kehrleistungen sind geplant. Jährlich sollen 76.000 Euro eingespart werden. In der Nordvorstadt wird die Reinigung teilweise wieder an Hauseigentümer übertragen.

Die Kehrmaschinen werden in Zwickau künftig seltener fahren. Geplant ist, die Reinigungsleistung ab dem kommenden Jahr, um etwa 30 Prozent zu senken. Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, über die der Finanzausschuss am 3. Juni abstimmen soll. Der Umweltausschuss hat bereits zugestimmt. Die Stadt will so jährlich 76.000 Euro sparen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.05.2025
3 min.
Parkplatznot in Zwickau-Weißenborn: Mieter sind unzufrieden
Die Straßen im Wohnpark Lilienweg sind schmal. Für Stellplätze am Straßenrand fehlt der Platz.
Der Wohnpark boomt, doch der Mangel an Stellplätzen sorgt für Unmut: Mieter und Besucher kämpfen um die wenigen freien Stellflächen. Warum gibt es nicht mehr davon?
Frank Dörfelt
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
15:01 Uhr
1 min.
Größte Abi-Glückwunschkarte von Chemnitz gesichtet
Mit einem Banner an der Galeria Roter Turm gratulieren Uni und Stadt den Chemnitzer Abiturienten.
Mit dem Großplakat an der Galerie Roter Turm wollen Uni und Stadt auf die Studienangebote vor der Haustür hinweisen.
Christian Mathea
15:01 Uhr
1 min.
Plauener Gewichtheber-Nachwuchs startet in der Hauptstadt
Symbolbild.
Mit einem Sextett tritt der AC Atlas Plauen bei der Ostdeutschen Mehrkampfmeisterschaft in Berlin auf die Heberbühne.
Bernd Schmiedel
04.06.2025
1 min.
Straßenreinigung in Zwickauer Innenstadt: Ab 2026 nur noch zweimal pro Woche
Die Kehrmaschinen sind ab dem kommenden Jahr weniger im Einsatz.
Mit geringeren Kehrleistungen sollen 73.000 Euro im Jahr gespart werden. Der Finanzausschuss stimmte dem Vorschlag des Amtes für Umwelt einstimmig zu.
Frank Dörfelt
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel