Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ab Freitagnachmittag rollen wieder Autos über die Reichenbacher Straße in Zwickau.
Ab Freitagnachmittag rollen wieder Autos über die Reichenbacher Straße in Zwickau. Bild: Ralf Wendland/Archiv
Zwickau

Zwickau mit Weihnachtsgeschenk für Pendler: Ab Freitag rollt der Verkehr wieder auf zwei wichtigen Zufahrten

Die Vollsperrscheiben sollen auf der Reichenbacher Straße und auf der Karl-Keil-Straße/Marienthaler Straße am Ende der Woche verschwinden. Was Autofahrer wissen müssen.

Zwickau.

Autofahrer in Zwickau können aufatmen: Auf zwei wichtigen Pendlerstrecken, die lange gesperrt waren, soll ab Ende der Woche endlich wieder der Verkehr rollen. Darüber informiert die Stadtverwaltung.

Das betrifft die Reichenbacher Straße und den Bereich der Karl-Keil-Straße/Marienthaler Straße zwischen Heinrich-Braun-Straße und Brander Weg. Beide Straßen sollen am Freitagnachmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden. Ein genauer Zeitpunkt für die Freigabe wird noch nicht genannt.

Fahrbahnmarkierung kommt noch auf Straße

Durch den Ausbau der Flurstraße war im ersten Bauabschnitt auch eine Vollsperrung der Reichenbacher Straße erforderlich. Im Zeitraum der Sperrung erfolgten umfangreiche Tiefbauarbeiten sowohl im Bereich der Fahrbahn als auch in den Gehwegen. Für die Wasserwerke Zwickau wurden die Kanäle in Richtung Flurstraße Nord und Süd verlegt. Auch die Trinkwasserleitung einschließlich der Hausanschlüsse in der Reichenbacher Straße wurden erneuert und umfangreiche Kabelarbeiten für die Straßenbeleuchtung, die Zwickauer Energieversorgung und die Telekom durchgeführt. An den nächsten Tagen folgen noch Arbeiten an der neuen Lichtsignalanlage, zudem müssen die einzelnen Asphaltschichten inklusive der Fahrbahnmarkierung aufgebracht werden.

Auf Karl-Keil-Straße/Marienthaler Straße wurde im genannten Abschnitt der Fahrbahnasphalt erneuert. Zudem entstand hier eine Querungsmöglichkeit für Fußgänger. Im Rahmen der Straßenbaumaßnahme erfolgten ebenso der barrierefreie Ausbau einer Bushaltestelle, eine erweiterte Verkabelung für die Lichtsignalanlagen, die punktuelle Erneuerung der Straßenentwässerung und Reparaturmaßnahmen an der Gasversorgung. (hof)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
08:00 Uhr
1 min.
Die Besten treffen sich in Freiberg: Geowissenschaftliche Schul-Olympiade im Krügerhaus
Das Krügerhaus der TU Bergakademie beherbergt eine Sammlung von Mineralen deutscher Fundorte.
Wer verritt Deutschland bei einem internationalen Wettbewerb der Geowissenschaften? Das entscheidet sich noch im Januar am Schlossplatz in Freiberg.
Eva-Maria Hommel
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
11.01.2025
2 min.
Diese Straßen in Zwickau sind gesperrt
Verkehrsteilnehmer müssen in Zwickau mit zahlreichen Einschränkungen rechnen.
Zahlreiche Baustellen werden in der dritten Kalenderwoche fortgeführt. Während die Baustelle auf der Bielstraße abgeschlossen ist, ist eine neue auf der Altenburger Straße hinzugekommen.
Jens Arnold
14.01.2025
3 min.
Trotz Bau-Ende auf Zwickauer Hauptverkehrsstraße: Deshalb zeigt die Ampel so oft Rot
Obwohl die beidseitig von der Reichenbacher Straße abzweigende Flurstraße noch Baustelle und deshalb gesperrt ist, ist die Ampel an der Kreuzung in Betrieb und zeigt scheinbar grundlos Rot.
Fast ein halbes Jahr war die Reichenbacher Straße gesperrt, Umleitungen und Staus die Folge. Jetzt rollt der Verkehr wieder. Doch nicht so flüssig, wie das viele Kraftfahrer erwartet haben.
Holger Weiß
08:15 Uhr
4 min.
Mord-Prozess zum Fall Valeriia aus Döbeln: „Leute bejahen es, dass der Schuldige verurteilt wird“
Update
Blumen und Kerzen vor dem Foto der getöteten Valeriia aus Döbeln wurden bei einem Gedenk-Gottesdienst auf dem Obermarkt in Döbeln im Vorjahr aufgestellt.
Kurz vor Beginn des Verfahrens am Landgericht geht Menschen in Döbeln das Leid der Familie des neunjährigen Mädchens immer noch nahe, auch wenn das abscheuliche Verbrechen zuletzt nicht mehr so präsent schien.
Jan Leißner
Mehr Artikel