Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Holger Naduschewski ist zum Honorarprofessor an der Westsächsischen Hochschule Zwickau bestellt worden.
Dr. Holger Naduschewski ist zum Honorarprofessor an der Westsächsischen Hochschule Zwickau bestellt worden. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zwickau: VW-Führungskraft erhält Honorarprofessur an der Westsächsischen Hochschule

Dr. Holger Naduschewski, Geschäftsführer des Volkswagen-Bildungsinstitutes, hat ursprünglich an der WHZ Maschinenbau studiert.

Das 15. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft an der Westsächsischen Hochschule hat den Rahmen geboten für die Bestellung von Dr. Holger Naduschewski zum Honorarprofessor für Prozess- und Kompetenzmanagement. Naduschewski ist Geschäftsführer des Volkswagen-Bildungsinstituts. Die Professur sei eine Ehre, so Naduschewski: „Es fühlt sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
5 min.
Erzgebirge Aue: Erste Hilfe oder Zielspurt – Veilchen zögert in der Geröllwüste am Ätna keine Sekunde
Durch die Geröllwüste am Ätna hat sich René Leßmüller vom FC Erzgebirge Aue gekämpft und wurde mit zwei Teammedaillen belohnt.
Teils dramatische Szenen haben sich bei der Europameisterschaft im Berglauf in Sizilien abgespielt. Mittendrin René Leßmüller vom FCE. Er bewies nicht nur sportlich seine Klasse.
Anna Neef
20.03.2025
4 min.
Zwickaus vergessenes Elektroauto: Weshalb am VW-Bildungsinstitut ein Citystromer wieder flott gemacht wird
Wird derzeit flott gemacht am VW-Bildungsinstitut: der Citystromer der WHZ. Im Bild (v. li.): WHZ-Professor Rigo Herold, Institutschef Holger Naduschewski sowie die Mitarbeiter Thomas Meinhold und Tino Morgner.
Vor über 30 Jahren wurde das E-Auto in Golf-Hülle im VW-Werk Zwickau gebaut. Die Westsächsische Hochschule lässt nun eines der Fahrzeuge wieder instand setzen. In vier Wochen geht es auf die Reise.
Jan-Dirk Franke
06:00 Uhr
5 min.
Erst beschlossen, dann gestoppt: Kein Semesterticket in Freiberg
Auch Naturwissenschaftler Alexander von Humboldt studierte an der Bergakademie Freiberg. Seine Figur ist Teil des Silberwegs.
Seit Sommer 2024 können Hochschulen in Deutschland ihren Studierenden ein vergünstigtes Deutschlandticket anbieten. Warum es nach langer Debatte an der TU Bergakademie Freiberg doch kein Ticket gibt.
Paula Scharf
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
23.05.2025
3 min.
28.000 Arbeitsstunden für „Ewald“: Racingteam an Zwickauer Hochschule präsentiert den neuen E-Rennwagen
Das Zwickauer Racing Team präsentierte beim Rollout am Donnerstag stolz ihren E-Rennwagen.
Ein neues Auto und ein neues Team, das drei Wettbewerben entgegenblickt: Beim Rollout des WHZ-Racing-Teams zeigt sich, wie sich die erfolgreichen E-Rennwagen-Macher für die aktuelle Saison aufstellen.
Jakob Nützler
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel