Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einem Workshop wurden die Möglichkeiten einer Kooperation diskutiert.
Bei einem Workshop wurden die Möglichkeiten einer Kooperation diskutiert. Bild: Elikplimi Agbloyor/WHZ
Zwickau
Zwickau: WHZ-Team knüpft Kontakte in Westafrika

Gesundheits- und Pflegewissenschaftler der Westsächsichen Hochschule haben in Ghana Unis und deren Kliniken besucht, um eine enge Kooperation anzuschieben. Im Herbst ist ein Gegenbesuch geplant.

Zwickau. Drei Vertreter der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) haben in den vergangenen Tagen bei einer viertägigen Reise ins westafrikanische Ghana Kontakte zu drei Universitäten des Landes geknüpft. Prof. Dr. Tom Schaal, Prof. Dr. René Schubert und Tim Tischendorf von der Fakultät Gesundheit- und Pflegewissenschaften reisten nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:11 Uhr
2 min.
Kommentar zur Altersgrenze bei sozialen medien: So wichtig wie Lesen lernen
Soll Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren der Umgang mit sozialen Medien untersagt werden? In der Politik wird darüber derzeit diskutiert.
Die Politik diskutiert über eine Altersbeschränkung bis 16 Jahre für die Nutzung sozialer Medien
Tobias Peter
11:00 Uhr
2 min.
In virtuelle Welten eintauchen oder selbst eine Geige bauen: In Zwickau ist wieder lange Nacht der Technik
Da bleibt einem der Mund offen: Ein Besucher der Langen Nacht der Technik im vergangenen Jahr tauchte in virtuelle Welten ein.
Am 20. Juni kommen alle Neugierigen in Zwickau auf ihre Kosten. Die WHZ lädt ein, Wissenschaft und Forschung zu erleben. Livemusik gibt es auch noch.
Jana Klameth
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
19:18 Uhr
2 min.
Kommentar zum Deutschlandticket: Auch die Grünen können Populismus
Das Deutschlandticket kostet derzeit 58 Euro pro Monat. Die Grünen verlangen eine Reduzierung auf 49 Euro sowie eine Preisgarantie für das Ticket.
Die Co-Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, fordert eine Reduzierung des Preises für das Deutschlandticket auf 49 Euro und eine Preisgarantie
Tobias Heimbach
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.05.2025
2 min.
Zwickauer Forscher wird Australier auf Zeit
Selfie vor „seinem“ Institut an der RMIT University in Melbourne: Christopher Taudt.
Zwei Jahre als Gastprofessor in Melbourne stehen dem Zwickauer Christopher Taudt bevor. Finanziert wird der Aufenthalt auch von der renommierten Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Konrad Rüdiger
Mehr Artikel