Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Musik am Schumann-Denkmal. Das gehört auch zum Wettbewerb dazu.
Musik am Schumann-Denkmal. Das gehört auch zum Wettbewerb dazu. Bild: Helge Gerischer
Zwickau
Zwickau: Zweite Runde des 19. Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerbes läuft

Gesang und Piano: Wer jetzt noch im Wettbewerb vertreten ist, stellt sich bis einschließlich Donnerstag erneut einer Jury. Die entscheidet, wer in die Finalrunde kommt.

Die Jury hat entschieden: 11 Sängerinnen, 12 Sänger sowie 19 Pianistinnen und Pianisten haben die zweite Wertungsrunde des 19. Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerbs für Klavier und Gesang erreicht. Diese findet noch bis einschließlich Donnerstag im Gewandhaus und im Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ in Zwickau statt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
11:28 Uhr
2 min.
Erlau: 400 Gäste beim traditionellen Hexenfeuer in Beerwalde
Am Samstagabend wurde traditionell ein Hexenpuppe verbrannt. Doch was war noch los?
Mario Hösel
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
26.02.2025
4 min.
Womit das Schumann-Fest 2025 überrascht: Musik, die bisher noch nie gehört wurde in Zwickau
Kulturamtsleiterin Bianca Dommes und Thomas Synofzik, Leiter des Robert-Schumann-Hauses Zwickau, bei der Vorstellung des Plakats fürs Schumann-Fest 2025.
Das traditionsreiche Schumann-Fest in Zwickau steht dieses Jahr unter einem ganz besonderem Motto. Das Publikum erwartet im Juni nicht nur eine Premiere, sondern auch eine Erstaufführung.
Thomas Croy
03.04.2025
2 min.
Musiktalente aus ganz Deutschland treffen sich in Zwickau zum Klavierwettstreit
Zwickau freut sich auf den Leistungsvergleich der besten Nachwuchspianisten.
Kleiner Schumann-Wettbewerb steigt Ende April im Robert-Schumann-Konservatorium. Ausgelobt sind Preisgelder in Höhe von 4100 Euro und drei Sonderauszeichnungen.
Thomas Croy
11:28 Uhr
4 min.
Finale Tumulte: Rüdiger-Eklat bei Barças Pokaltriumph
Der lange verletzte Marc-Andre ter Stegen (l) nahm gemeinsam mit Ersatzkapitän Ronald Araujo den Pokal entgegen.
In einer wilden Nacht von Sevilla gewinnt Hansi Flicks FC Barcelona das Pokal-Endspiel gegen Real Madrid. Für Aufregung sorgt am Ende ein Ausraster von Antonio Rüdiger.
Christian Hollmann und Robert Semmler, dpa
Mehr Artikel