Zwickau
15.000 Euro bekam eine Künstlergruppe, um Anne Franks Fenster nachzubauen. Dann stellte sich heraus: Das Kunstobjekt ist für den Zwickauer Schulhof völlig ungeeignet.
Eigentlich sollte das „Hoffnungsfenster“ eine Hommage an die Namensgeberin der Zwickauer Anne-Frank-Schule werden. Stattdessen ist ein komplizierter bürokratischer Akt daraus geworden. Schauplatz ist der Schulhof der Anne-Frank-Schule im Zwickauer Stadtteil Neuplanitz. Dort sollte ein Fenster entstehen, aus dem Anne Frank aufs runde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.