Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Zwickauer Immobilienmagnat Kurt Fliegerbauer vor dem Amtsgericht.
Der Zwickauer Immobilienmagnat Kurt Fliegerbauer vor dem Amtsgericht. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zwickauer Baubürgermeisterin beleidigt: So lief die Gerichtsverhandlung gegen Kurt Fliegerbauer

Der Baulöwe hatte sich im Streit um den Umbau eines Gasthauses im Tonfall vergriffen. Das Amtsgericht machte mit ihm kurzen Prozess. Ein Verein in Zwickau profitiert nun vom Ergebnis des Verfahrens.

Bauunternehmer Kurt Fliegerbauer (72) war nicht zimperlich bei der Wortwahl, als er im Juni vorigen Jahres eine E-Mail an die Stadtverwaltung Zwickau schrieb. Darin griff er insbesondere Baubürgermeisterin Silvia Queck an, die er für das Scheitern seiner Bemühungen um eine geplante Erweiterung des Gasthauses „1470“ verantwortlich machte....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
3 min.
Weltliteratur und Liedtexte auf Eiern: Museum im Erzgebirge zeigt spezielle Ostereier-Kollektion
Museumsleiter Lutz Röckert zeigt ein Straußenei mit Schillers „Die Bürgschaft“.
Die Gestalterin Andrea Steinel bringt komplette Texte aufs Ei. Das Turmmuseum Geyer will ab April mehr als 200 Exemplare davon ausstellen. Auch Erzgebirgisches ist dabei.
Annett Honscha
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
10.01.2025
4 min.
Zwickauer Oberbürgermeisterin Arndt bringt Fliegerbauer vor Gericht
Kurt Fliegerbauer vor seinem Wohnhaus, der alten Brauerei in Steinpleis. Die Angriffe bereut er nicht, im Gegenteil: Er versucht sie in einem 22-seitigen Schreiben zu belegen.
Die Staatsanwaltschaft klagt den Zwickauer Baulöwen wegen Beleidigung an. Er war öffentlich gegen die Baubürgermeisterin ausfällig geworden. Deren Vorgesetzte, OB Constance Arndt, hat ihn angezeigt.
Michael Stellner
19.03.2025
4 min.
Galerie für moderne Kunst statt Restaurant? Warum Fliegerbauers Vorschlag für das Zwickauer Brauhaus durchfällt
Kurt Fliegerbauer hat zuhause eine Menge Kunst gesammelt. Er würde sie gern im Brauhaus dauerhaft ausstellen.
Baulöwe und Kunstsammler Kurt Fliegerbauer hat eine ganz neue Vision für das leer stehende Brauhaus: Er möchte dort Gemälde und Skulpturen ausstellen. Aber die Stadt hat andere Pläne.
Michael Stellner, Frank Dörfelt
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Mit dem Windrad durch die Stadt - als nächstes kommt der E-Trabi
Go Trabi Go - mit welchem Antrieb, ist auch egal.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Auf Freibergs Straßen ist nachts was los. Allerdings ist bei dem Transport des Windrad-Flügels ein gewisser Abrieb entstanden.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel