Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Pyramide vor dem Bürgerhaus im Zwickauer Ortsteil Schlunzig hat mit Mitteln des Bürgerhaushaltes eine neue Umzäunung erhalten.
Die Pyramide vor dem Bürgerhaus im Zwickauer Ortsteil Schlunzig hat mit Mitteln des Bürgerhaushaltes eine neue Umzäunung erhalten. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Zwickauer Bürgerhaushalt: Noch ist nicht alles erledigt

Von den 40 Maßnahmen im Bürgerhaushalt 2021/2022 sind bisher 23 erledigt. Für andere wurde der Auftrag erteilt oder sie wurden in andere Baumaßnahmen integriert. Eine Position hat sich auch von allein erledigt.

Von den insgesamt 40 Projekten, die mit dem Zwickauer Bürgerhaushalt 2021/2022 beschlossen worden waren, sind bisher 23 realisiert worden. Das geht aus einer Informationsvorlage für den Stadtrat hervor. Zahlreiche weitere Aufträge sind derzeit in Vorbereitung oder stehen kurz vor der Umsetzung, heißt es.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
5 min.
Warum das Aus in der Champions League den Niners Chemnitz helfen kann
Gesprächsbedarf nach dem Aus in der Champions League: Kapitän Jonas Richter (links) und der verletzte Routinier DeAndre Lansdowne.
Nach zwei Niederlagen in den Play-in-Spielen gegen Manisa können sich die Chemnitzer Basketballer nun ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Und das kann noch wichtig werden.
Thomas Reibetanz
14.01.2025
6 min.
Experten: Adipositas muss anders definiert werden
Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt haben Schätzungen zufolge Adipositas. (Archivbild)
Ab wann ist man fettleibig? An der Definition dafür gibt es Kritik - auch weil manche Menschen zwar stark übergewichtig, aber weitgehend gesund sind. Eine Expertenrunde schlägt Anpassungen vor.
23.11.2024
4 min.
Problem-Kreuzung an „Klatschschänke“ in Zwickau: Ab wann VW-Pendlern aus Glauchau und Mülsen eine Umleitung droht
Blick zur Kreuzung an der „Klatschschänke“ in Zwickau-Schlunzig. Hier hats sich im September nach einem Vorfahrtsfehler ein Unfall mit einem 45-kmh-Auto ereignet.
Es gibt Pläne für den Bau eines Kreisverkehrs. Dabei handelt es sich um ein Millionenprojekt, zu dem auch zwei Kreisstraßen und eine Brücke gehören. Wo es bei der Vorbereitung noch klemmt.
Holger Frenzel
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
21.11.2024
2 min.
Adventstipps für die Vorweihnachtszeit in Zwickau: Weihnachtsmarkt, Bergparade, Ausstellung, Weihnachtsmannrundfahrt
„Wo Weihnachten ist, darf ich nicht fehlen“, sagt Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt. Bei der Bergparade ist sie natürlich auch dabei.
Noch vier Tage - dann geht es los. In den vier Adventswochen folgt in Zwickau ein weihnachtlicher Höhepunkt auf den anderen. Hier gibt es alle wichtigen Termine auf einen Blick.
Jana Klameth
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel