Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dietmar Hauswald kann nicht nachvollziehen, warum seine Familie mehrere Briefe zum Breitbandausbau erhalten hat.
Dietmar Hauswald kann nicht nachvollziehen, warum seine Familie mehrere Briefe zum Breitbandausbau erhalten hat. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zwickauer Familie erhält viermal den gleichen Brief – wie kann das sein?

Ein Zwickauer wirft der Stadt vor, Geld zu verschwenden, weil Infopost zum Breitbandausbau bei mehreren Familienmitgliedern ankam. Doch wer trägt die Verantwortung?

Im April haben vier Zwickauer im selben Haus den gleichen Brief erhalten: Dietmar Hauswald, seine zwei Söhne und seine Schwiegertochter. Es handelte sich jeweils um einen Informationsbrief zum Glasfaserausbau mit dem Logo der Stadt Zwickau. Ein Brief richtete sich zudem an Hauswalds verstorbene Frau. Der 77-Jährige kann das nicht nachvollziehen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.06.2025
4 min.
Zwickauer Fahrlehrer spricht über ausgebuchte Kurse: „Früher wussten die Schüler, wo der Blinker ist“
Stefan Weichold leitet seit 1999 die gleichnamige Fahrschule in Zwickau. Schüler kann er in diesem Jahr nicht mehr aufnehmen.
Wer einen Platz in einer Zwickauer Fahrschule sucht, muss viel Geduld mitbringen. Zwei Fahrschulinhaber erzählen, weshalb das so ist. Der Corona-Rückstau ist nur einer von vielen Gründen.
Sabrina Seifert
06.06.2025
4 min.
Pyur in Zwickau auf der Jagd nach vermeintlichen Schwarzsehern: Kabelanbieter spricht von „Systemfehler“
Dass Pyur auf der Suche nach Schwarzsehern die Falschen angeschrieben hat, ärgert in Zwickau viele TV-Nutzer.
Nach der Berichterstattung in der „Freien Presse“ haben sich viele weitere Betroffene gemeldet, die von Pyur aufgefordert wurden, neue Verträge abzuschließen. Nun äußert sich das Unternehmen.
Frank Dörfelt
23.06.2025
2 min.
Netanjahu: Wollen keinen Zermürbungskrieg im Iran
Israels Premier Netanjahu sieht die Kriegsziele im Iran fast erreicht. (Archivbild)
Israel führt auch nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen durch die verbündeten USA den Krieg mit dem Iran fort. Regierungschef Netanjahu sieht die Ziele des Krieges fast erreicht.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
Mehr Artikel