Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Willkommen und Abschied im Eckersbacher Sportstudio: Helge Terreping (r.), der sich nach knapp 32 Jahren vom Dino-Fitness verabschiedet, und sein Nachfolger Stefan Friedrich.
Willkommen und Abschied im Eckersbacher Sportstudio: Helge Terreping (r.), der sich nach knapp 32 Jahren vom Dino-Fitness verabschiedet, und sein Nachfolger Stefan Friedrich. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Zwickauer Fitness-Dino geht in Rente: Helge Terreping hat Erben für sein Lebenswerk gefunden

Ein Fitnessstudio mit familiärem Charakter: So beschreiben Stammbesucher das Dino-Fitness in Eckersbach. Helge Terrepings Abschied markiert nach über 30 Jahren das Ende einer Ära. Und einen Neubeginn.

Am kommenden Dienstag ist sein letzter Arbeitstag. Helge Terreping geht in den Vorruhestand. „Ab 1. Mai 2025 bin ich offiziell Rentner“, sagt der scheidende Betreiber des Dino-Fitness Eckersbach. Eine Ära geht zu Ende. Eröffnet am 26. Februar 1993, war es das erste große Fitnessstudio in Zwickau.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.11.2024
4 min.
Nach Sauna-Aus in Zwickau: Wo Schwitzbad-Fans in Westsachsen besonders eingeheizt wird
In Glauchau kann es in einer holzbeheizten Sauna bis zu 120 Grad heiß werden. Andreas Steinert zündet den Ofen an.
Stammgäste der Sauna im Zwickauer „Dino-Fitness“ ärgern sich: Mit der Neueröffnung des Studios fällt die Schwitzbude weg. Im Landkreis kommen mehrere Saunen als neue Schwitzheimat in Frage: von besonders heiß über besonders cool bis besonders queer.
Elsa Middeke
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
07:22 Uhr
1 min.
Junge bei russischem Drohnenangriff verletzt
Russland überzieht die Ukraine immer wieder mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Der Abschuss von Drohnen zieht immer wieder schwere Folgen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach sich. Diesmal treffen Trümmer ein Kind.
30.12.2024
4 min.
„Fitomat Zwickau“ eröffnet am Silvestertag: VW-Mitarbeiter baut sich ein zweites Standbein auf
Stefan Friedrich in den Räumen von „Fitomat Zwickau“. Das neue Studio, das am Dienstag eröffnet wird, ist auch schon auf Instagram, Tik-Tok und Facebook präsent.
Vom Kraftsport zur Fitnessclub-Vision: Gelernter Automobilmechaniker übernimmt ehemaliges Dino-Studio. Wie Stefan Friedrich seinen lang gehegten Traum vom smarten Neustart in Zwickau verwirklicht.
Thomas Croy
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
07:12 Uhr
3 min.
Stromdiebstahl nicht nachweisbar, Chemnitzer freigesprochen
Durch Stromzähler weiß der Netzanbieter, wie viel Strom der Kunde verbraucht hat.
Es lag alles bereit, um Strom heimlich abzweigen zu können. Selbst ein Wert von 33.404 Kilowattstunden wurde auf einem Zähler angezeigt. Warum der Angeklagte trotzdem straffrei gehen konnte.
Christian Mathea
Mehr Artikel