Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wieder offen: Das Gasthaus „1470“ an der Zwickauer Marienstraße.
Wieder offen: Das Gasthaus „1470“ an der Zwickauer Marienstraße. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zwickauer Gasthaus nach eineinhalb Jahre Schließzeit wieder geöffnet: Das steht jetzt auf der Speisekarte

Das „1470“ in der Innenstadt hat einen neuen Betreiber. Der hat familiäre Wurzeln in der Kaukasusregion zwischen Asien und Europa. Das spiegelt sich auch bei Gerichten auf der Speisekarte wider.

Fast eineinhalb Jahre war das Gasthaus „1470“ an der Marienstraße geschlossen, nun steht die Tür wieder offen. Der neue Restaurantchef Bastian Heidenreich empfängt seit Montag Gäste. Er ist der neue Pächter. Über die Neueröffnung hatte zuerst Radio Zwickau berichtet. „Wir haben vom Fußboden bis zur Decke alles erneuert – auch die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
4 min.
Pizza statt Braten: Weshalb traditionelle Gasthöfe schließen und Lokale mit internationaler Küche die Lücke in Zwickau füllen
Ein Bild aus vergangenen Tagen, als Gastronom Sven Naundorf in der „Alten Remise“ in Zwickau noch Gäste empfing.
Das Gasthofsterben macht um die Region Zwickau keinen Bogen. Wenn sich ein neuer Betreiber findet, wird daraus oft ein italienisches, asiatisches oder indisches Lokal. Geht gutbürgerliche Küche nicht mehr?
Jan-Dirk Franke
17:21 Uhr
3 min.
Putin verkündet Feuerpause zu Ostern
Kremlchef Wladimir Putin hat erstmals eine Feuerpause in seinem Krieg gegen die Ukraine verkündet. (Archivbild)
Gerade sendeten die USA Signale, sie könnten womöglich ihre Friedensbemühungen für die Ukraine einstellen. Kurz darauf macht Kremlchef Putin überraschend eine Ankündigung.
17:30 Uhr
4 min.
Seltenes Jubiläum und besondere Kirche: Wo Glocken im Erzgebirge seit Jahrhunderten mittels Muskelkraft erklingen
Sie gehören zum Kreis der Turmlautbruderschaft: Eckehard Röder, Jonny Seidel, Tobias Ullmann und Harry Büttner (von links).
So ein Jubiläum gibt es nicht alle Tage. Die Kirche in Ehrenfriedersdorf feiert ihr 725-jähriges Bestehen. Aber nicht nur seines Alters wegen ist das Gotteshaus etwas Besonderes.
Robby Schubert
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
12.03.2025
4 min.
Zwickauer Baubürgermeisterin beleidigt: So lief die Gerichtsverhandlung gegen Kurt Fliegerbauer
Der Zwickauer Immobilienmagnat Kurt Fliegerbauer vor dem Amtsgericht.
Der Baulöwe hatte sich im Streit um den Umbau eines Gasthauses im Tonfall vergriffen. Das Amtsgericht machte mit ihm kurzen Prozess. Ein Verein in Zwickau profitiert nun vom Ergebnis des Verfahrens.
Jan-Dirk Franke
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel