Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lutz Grüneberger kocht seit über 30 Jahren im Familienbetrieb "Gambrinus" in Mosel.
Lutz Grüneberger kocht seit über 30 Jahren im Familienbetrieb "Gambrinus" in Mosel. Bild: Ludmila Thiele
Zwickau
Zwickauer Gastronomen haben Personalsorgen

Die Gastronomie- und Hotelleriebranche kämpft mit Fachkräftemangel. Wegen Corona haben viele Mitarbeitende den Beruf gewechselt. Aber es gibt einen Lichtblick. Mehr junge Leute entscheiden sich wieder für eine Ausbildung im Gastro-Bereich.

Gegessen und getrunken wird immer - An diesem Spruch gibt es trotz aller Krisen nichts zu rütteln, sagt Maik Arnold, Chef des Zwickauer Köchevereins. Dennoch befindet sich die Gastronomiebranche in einer Krise. Nach der letzten Konjunkturbefragung der IHK Chemnitz machen den Gastronomen die Energiepreise (88 Prozent), die Rohstoffpreise (77...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
5 min.
„Tendenz mies“: So wirkt sich die VW-Krise auf die Wirtschaft im Vogtland aus
Am Volkswagen Werk in Zwickau/Mosel hängen über Zuliefererketten auch viele Jobs im Vogtland.
Das Vogtland steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel, warnen Wirtschaftsexperten. Welche Warnsignale und Chancen es für die Region gibt, klärt die „Freie Presse“ mit zwei führenden Wirtschaftsvertretern der Region.
Nicole Jähn
20:00 Uhr
3 min.
Sachsenklasse: Stollberger Fußballer bestehen ersten Härtetest
Til Fischer knipste nicht nur zweimal, sondern bereitete auch einen Treffer vor.
Gegen Landesligist VfB Fortuna Chemnitz setzten sich die Erzgebirger daheim mit 5:3 durch. Gleich drei Spieler trafen doppelt.
Jürgen Werner
27.06.2025
3 min.
Kreative aufgepasst: Eine große Bühne wartet auf junge Talente jeglichen Couleurs
Matilda Pollak mit Modedesignerin Petra Pischler in der Zwickauer JugendKunstSchule.
Für den Schülerwettbewerb „MakerZafari 2.0“ können Jugendliche noch bis 11. Juli ihre Arbeiten aus Design, Handwerk, Malerei, Technik und Musik einreichen. Die besten werden am 30. August präsentiert.
Ludmila Thiele
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
19:56 Uhr
2 min.
Kooperatives "Bomb Busters" ist "Spiel des Jahres" 2025
Spieleautor Hisashi Hayashi gewann mit "Bomb Busters" die Auszeichnung "Spiel des Jahres" 2025.
Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis "Spiel des Jahres". Auch zwei weitere Brettspiele dürfen sich jeweils über eine Auszeichnung freuen.
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel