Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dorothee Obst - Landrats-Kandidatin
Dorothee Obst - Landrats-Kandidatin Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zwickauer Landratswahl 2022: Dorothee Obst von Freien Wählern nominiert

Die Wählervereinigung schickt Dorothee Obst für die Landratswahl ins Rennen. Damit wurde auch gerechnet.

Es ist gemütlich im Café Paula am Hauptmarkt in Zwickau. Am Donnerstagvormittag hat Dorothee Obst (51, Freie Wähler), die Bürgermeistern von Kirchberg, hier offiziell ihre Kandidatur für die Landratswahl 2022 bekanntgegeben. Nachdem Carsten Michaelis (CDU) bereits vor zwei Wochen seinen Hut in den Ring geworfen hatte, ist der Wahlkampf nun...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
06.03.2025
4 min.
Bürgerpolizisten starten mit Erfolg: Verdächtige zum Brand am Jugendklub Kirchberg ermittelt
Die Bürgerpolizisten Michael Günther (l.) und Marcel Müller (r.) mit Michael Zehnder bei der Schulwegkontrolle in Kirchberg.
Noch während das Feuer gelöscht wird, nehmen Kirchbergs Bürgerpolizisten die Ermittlungen auf. Tags darauf haben sie nicht nur Hinweise auf Verdächtige, sondern auch einen neuen Einsatz.
Holger Weiß
12:00 Uhr
2 min.
Wechselburgerin kehrt auf nationale Bühne zurück
Selina Fabian (in Rot) freut sich auf die Deutsche Meisterschaft am Samstag.
Selina Fabian vom Karate-Do Rochlitz tritt nach einer Verletzung am Samstag bei der Deutschen Meisterschaft der Leistungsklasse an. Diese ist für sie eine Standortbestimmung für die angepeilten internationalen Wettkämpfe.
Valentin Leißner
12:00 Uhr
2 min.
Sonderschau ist Auftakt für Veranstaltungsreigen in der Tuchfabrik Crimmitschau
Im Foyer der Crimmitschauer Tuchfabrik gibt es ab sofort eine neue Sonderschau zu sehen.
Neben Ostermarkt und Textilmarkt wird es am 18. Mai zum ersten Mal eine Sammlungssprechstunde geben. Dabei werden Raritäten begutachtet, die Crimmitschauer im Museum abgeben.
Annegret Riedel
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel